Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

David Berglas: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Eines Tages erhielt er darüber einen Einladung zu der Bradford Magical Society. Jeder Gast sollte ein Zauberkunststück vorführen. David Berglas Interesse an der Zauberkunst war zu dieser Zeit nicht sehr groß, aber er konnte ein Kunststück vorführen. Nach der Veranstaltung ging er zu einem der Vereinsmitglieder und sagte, er würde gern noch ein paar weitere Kunststücke kennenlernen. Der Angesprochene verkaufte ihm ein halbes Dutzend und stellte sich als [[Ken Brooke]] vor. Beide wurden darauf hin später enge Freunde.  
Eines Tages erhielt er darüber einen Einladung zu der Bradford Magical Society. Jeder Gast sollte ein Zauberkunststück vorführen. David Berglas Interesse an der Zauberkunst war zu dieser Zeit nicht sehr groß, aber er konnte ein Kunststück vorführen. Nach der Veranstaltung ging er zu einem der Vereinsmitglieder und sagte, er würde gern noch ein paar weitere Kunststücke kennenlernen. Der Angesprochene verkaufte ihm ein halbes Dutzend und stellte sich als [[Ken Brooke]] vor. Beide wurden darauf hin später enge Freunde.  


1953 wurde David Berglas Berufszauberkünstler
1953 wurde David Berglas Berufszauberkünstler und gilt nach [[David Nixon]] als einer der frühen Fernsehzauberer Englands.  
Nach ➟ [[David Nixon]] gilt Berglas als einer der frühen Fernsehzauberer Englands.  


Von 1989 bis 1998 war er Präsident des [[Magic Circle]] in London.  
Von 1989 bis 1998 war er Präsident des [[Magic Circle]] in London.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü