4.633
Bearbeitungen
Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Leben== | ==Leben== | ||
Von Haus aus war DeLand Grveur bei der U.S. Geldprägeanstalt in Philadelphia.<ref>Genii, Vol. 44, No. 7, Juli 1980, Seite 460</ref> | |||
DeLand hat sich vor allem mit der Kartenzauberkunst beschäftigt und hiefür die sogenannten Päckchen-Kunststücke kreiert, zu denen er rein Reihe von speziellen Trickkarten erfand. | DeLand hat sich vor allem mit der Kartenzauberkunst beschäftigt und hiefür die sogenannten Päckchen-Kunststücke kreiert, zu denen er rein Reihe von speziellen Trickkarten erfand. | ||
In den Augen von Walter Gibson revolutionärte DeLand die Zauberkunst in viele Hinsicht. Seine sogenannten „mechanischen“ Kartenkunststücke findet man bei Einzelkarten wie auch bei komplette Spielen.<ref>Walter Gibson|Gibson, Walter: The Anazing Creations of Theodore L. DeLand, in The [[Conjurors' Magazine]], März 1945, Seite 24</ref> | In den Augen von Walter Gibson revolutionärte DeLand die Zauberkunst in viele Hinsicht. Seine sogenannten „mechanischen“ Kartenkunststücke findet man bei Einzelkarten wie auch bei komplette Spielen.<ref>[[Walter Gibson|Gibson, Walter]]: The Anazing Creations of Theodore L. DeLand, in The [[Conjurors' Magazine]], März 1945, Seite 24</ref> | ||
Zu den | Zu den „mechanischen“ Kartenkreationen gehören: | ||
* beidseitig bedruckten Spielkarten mit Vorderseiten | * beidseitig bedruckten Spielkarten mit Vorderseiten | ||
* speziell markierte Karten | * speziell markierte Karten | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
* X-Ray Deck, 11907 | * X-Ray Deck, 11907 | ||
* Markieren von Karten in Uhrensymbol, 1908 | * Markieren von Karten in Uhrensymbol, 1908 | ||
{{Nachweise}} | {{Nachweise}} |
Bearbeitungen