Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Rasierklingen-Kunststück: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:AnzeigeBlades.jpg|miniatur|150px|Anzeige in der Sphinx, 1930]]
[[Datei:AnzeigeBlades.jpg|miniatur|150px|Anzeige in der Sphinx, 1930]]
[[Datei:OttoKlingen.png|miniatur|150px|Otto Wessely, um 1970]]
[[Datei:OttoKlingen.png|miniatur|150px|Otto Wessely, um 1970]]
[[Datei:GillyBlades.png|miniatur|150px|Gilly Davenport, um 1930]]
Das '''Rasierklingen-Kunststück''' beschreibt einen Effekt, bei dem der Vorführende zunächst eine Anzahl Rasierklingen verschluckt, danach einen langen Zwirnsfaden. Anschließend ergreift der Vorführende ein Ende des Fadens und zieht an ihm alle soeben „verschluckten“ Rasierklingen aufgeknotet am Faden aus dem Mund hervor.
Das '''Rasierklingen-Kunststück''' beschreibt einen Effekt, bei dem der Vorführende zunächst eine Anzahl Rasierklingen verschluckt, danach einen langen Zwirnsfaden. Anschließend ergreift der Vorführende ein Ende des Fadens und zieht an ihm alle soeben „verschluckten“ Rasierklingen aufgeknotet am Faden aus dem Mund hervor.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü