Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Ed Marlo: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ed Marlo''' (d. i. Edward Malkowski) (10. Oktober 1913 - 7. November 1991) war ein erfindungsreicher US-amerikanischer Kartenzauberer, Trick-Erfinder und Au…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
* ''Classical Foursome'' (1956)
* ''Classical Foursome'' (1956)
* ''Side Steal'' (1957, 61 Seiten, RCT Chapter 4
* ''Side Steal'' (1957, 61 Seiten, RCT Chapter 4
* ''The Tabled Palm'' (1957, 38 Seiten,[[Revolutionary Card Technique|RCT Chapter 5]])
* ''The Tabled Palm'' (1957, 38 Seiten, RCT Chapter 5
* ''Coining Magic'' (1957, 40 Seiten)
* ''Coining Magic'' (1957, 40 Seiten)
* ''The Faro Shuffle'' (1958, 36 Seiten, [[Revolutionary Card Technique|RCT Chapter 6]])
* ''The Faro Shuffle'' (1958, 36 Seiten, RCT Chapter 6
* ''Faro Notes'' (1958, 71 Seiten, [[Revolutionary Card Technique|RCT Chapter 7]])
* ''Faro Notes'' (1958, 71 Seiten, RCT Chapter 7
* ''Marlo Meets His Match'' (1959, 32 Seiten)
* ''Marlo Meets His Match'' (1959, 32 Seiten)
* ''Riffle Shuffle Systems'' (1959, 135 Seiten)
* ''Riffle Shuffle Systems'' (1959, 135 Seiten)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü