IPM-Spiegel: Unterschied zwischen den Versionen

15 Bytes hinzugefügt ,  8. November 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Bedeutung ==
== Bedeutung ==
Der IPM-Spiegel gilt als ersten Versuch, Berufszauberkünstler unter einem Dach zu präsentieren. Jeder der darin aufgeführte aktive Künstler bestritt seinen Lebensunterhalt ausschließlich mit der Zauberkunst.  
Der IPM-Spiegel gilt als erster Versuch, Berufszauberkünstler in Deutschland unter einem Dach zu präsentieren. Jeder der darin aufgeführte aktive Künstler bestritt seinen Lebensunterhalt ausschließlich mit der Zauberkunst.  


Der IPM-Spiegel wurde in einer Auflage von 1000 Exemplaren publiziert und in erster Linie an potenzielle Veranstalter direkt und Künstleragenturen verschickt.  
Der IPM-Spiegel wurde in einer Auflage von 1000 Exemplaren publiziert und in erster Linie an potenzielle Veranstalter direkt und Künstleragenturen verschickt.  
4.633

Bearbeitungen