Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Blanchard: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  11. Dezember 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''E. L. Blanchard''' (* 11. Dezember 1820 als ''Edward Litt Lamann Blanchard''; † 4. September 1889) war ein britischer Autor, der besonders…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Blanchard wurde nach seinen ersten Beiträgen ein anerkannter und geschätzter Autor von Dramen. In seinen Tagebüchern berichtete er oftmals über Zauberveranstaltungen mit interessanten Einblicken in diese Kunst. Er war zeitlebens ein enger Vertrauter des französischen Zauberkünstlers [[Jean Eugène Robert-Houdin]].  
Blanchard wurde nach seinen ersten Beiträgen ein anerkannter und geschätzter Autor von Dramen. In seinen Tagebüchern berichtete er oftmals über Zauberveranstaltungen mit interessanten Einblicken in diese Kunst. Er war zeitlebens ein enger Vertrauter des französischen Zauberkünstlers [[Jean Eugène Robert-Houdin]].  


Für den Solo- und [[Quick-Change]]-Künstler [[William Samuel Woodion]] verfasste er mehrere Monologe.  
Für den Solo- und [[Quick Change]]-Künstler [[William Samuel Woodion]] verfasste er mehrere Monologe.  


== Quellen ==
== Quellen ==
28.524

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü