Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Spencer Howell: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Spencer Howell''' (* 24. Januar 1915 in Washington, D. C.; † 21. August 1995) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor. == Wir…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Wirken ==
== Wirken ==
Spencer Howell trat ab 1923 als Teilzeitprofi unter der Bezeichnung ''Howell, the Boy Magician'' auf. Zu seinen bevorzugten Kunststücken zählten kurze und rasche Effekte mit Spielkarten. Für das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] The [[Shpinx]] verfasste er mehrere Artikel.  
Spencer Howell trat ab 1923 als Teilzeitprofi unter der Bezeichnung ''Howell, the Boy Magician'' auf. Zu seinen bevorzugten Kunststücken zählten kurze und rasche Effekte mit Spielkarten. Für das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] The [[Shpinx]] verfasste er mehrere Artikel.  
== Artikel (Auswahl) ==
* ''Inspriations (?)'', in: The Sphinx, 29. Jahrgang, Heft 8, Oktober 1930, Seite 321


== Quellen ==
== Quellen ==
* Who's Who in Magic, [[Sphinx]], April 193
* Who's Who in Magic, [[Sphinx]], April 1931
* The Sphinx, 27. Jahrgang, Nr. 6, August 1926, Seite 257


{{SORTIERUNG:Howell, Spencer}}
{{SORTIERUNG:Howell, Spencer}}
28.547

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü