Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Anverdi: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  31. Januar 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tony Anverdi''' (* [[20. August]] [[1925]] als ''Antonius Albertus de Vries''; † [[31. Januar]] [[1995]]), war ein holländischer Zauberkünstler und Erfinder.
'''Tony Anverdi''' (* [[20. August]] [[1925]] als ''Antonius Albertus de Vries''; † [[31. Januar]] [[1995]]), war ein niederländischer Zauberkünstler und Erfinder.


== Leben ==
== Leben ==
Anverdi war von Hause aus Bäcker. Bereits mit 10 Jahren begann er, sich für die Zauberei zu interessieren. Er trat bis etwas 1950 als Amateur mit einer Clowndarbietung auf. Später machte er seine Hobby zum Beruf und trat als zaubernder Clown auf.
Anverdi war von Hause aus Bäcker. Bereits mit 10 Jahren begann er, sich für die Zauberei zu interessieren. Er trat bis etwas 1950 als Amateur mit einer Clowndarbietung auf. Später machte er seine Hobby zum Beruf und trat als zaubernder Clown auf.
In den 1960er und 1970er Jahren war er ein beliebter Seminarleiter.  
In den 1960er und 1970er Jahren war er ein beliebter Seminarleiter.  


Anverdi spezialisierte sich zunächst auf Tricks mit Flüssigkeiten und entsprechenden Behältern, später verlegte er sich auf Tricks mit Elektronik. Er erfand und baute dazu Geräte, die er auch verkaufte.
Anverdi spezialisierte sich zunächst auf Kunststücke mit Flüssigkeiten und entsprechenden Behältern, später verlegte er sich auf Kunststücke mit Elektronik. Er erfand und baute dazu Geräte, die er auch verkaufte.


== Erfindungen ==
== Erfindungen ==
28.555

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü