31.805
Bearbeitungen
Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Etwas später sah er die Zauberkünstler [[Dante]], [[Bill Neff]] und [[Harry Blackstone, Sr.]] und viele weitere. Sie inspirierten ihn, seine Darbietung zu vergrößern. | Etwas später sah er die Zauberkünstler [[Dante]], [[Bill Neff]] und [[Harry Blackstone, Sr.]] und viele weitere. Sie inspirierten ihn, seine Darbietung zu vergrößern. | ||
Nach der Schule schloss er eine Ausbildung an einer technischen Schule ab und wurde Werkzeugmacher bei einer Fluggesellschaft. Um 1941 machte er die Bekanntschaft mit Gene Gordon, der um 1945 ein Zaubergeschäft eröffnete, in dem Karl Norman mitarbeitete und für die Kunden die Kunststücke vorführte. Fast zeitgleich lernte Karl Norman [[Eddie Fechter]] kennen, der gerade aus der Armee entlassen worden war. | Nach der Schule schloss er eine Ausbildung an einer technischen Schule ab und wurde Werkzeugmacher bei einer Fluggesellschaft. Um 1941 machte er die Bekanntschaft mit [[Gene Gordon]], der um 1945 ein Zaubergeschäft eröffnete, in dem Karl Norman mitarbeitete und für die Kunden die Kunststücke vorführte. Fast zeitgleich lernte Karl Norman [[Eddie Fechter]] kennen, der gerade aus der Armee entlassen worden war. | ||
Als Eddie Fechter 1958 das Forks Hotel kaufte und dort regelmäßig Zaubervorstellungen präsentierte, gehörte Karl Noman mit zu den ständigen Barzauberern. Nach Eddie Fechters Tod übernahm er das Hotel und trat weiterhin als Zauberkünstler darin auf. | Als Eddie Fechter 1958 das Forks Hotel kaufte und dort regelmäßig Zaubervorstellungen präsentierte, gehörte Karl Noman mit zu den ständigen Barzauberern. Nach Eddie Fechters Tod übernahm er das Hotel und trat weiterhin als Zauberkünstler darin auf. |
Bearbeitungen