31.630
Bearbeitungen
Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Kurios sind die Aufzählungen der Shows. So wird in der Magie, Heft 10, 1979, auf Seite 298 von der ''Nacht der 1000 Wunder'' im 13. Jahr berichtet. | Kurios sind die Aufzählungen der Shows. So wird in der Magie, Heft 10, 1979, auf Seite 298 von der ''Nacht der 1000 Wunder'' im 13. Jahr berichtet. | ||
1988 wird in der [[Magie]] von dem 30. Jubiläum des Europa-Zaubertheaters in Baden-Baden berichtet.<ref>Magie, 69. Jahrgang, Heft 1, Januar 1989, Seite 27</ref> In der Magie, Heft 1, 1979, wird über die 20. Jubiläumsvorstellung des Europa-Zaubertheaters berichtet. Dies | 1988 wird in der [[Magie]] von dem 30. Jubiläum des Europa-Zaubertheaters in Baden-Baden berichtet.<ref>Magie, 69. Jahrgang, Heft 1, Januar 1989, Seite 27</ref> In der Magie, Heft 1, 1979, wird über die 20. Jubiläumsvorstellung des Europa-Zaubertheaters berichtet. Dies besagt, dass bereits 1958 dies Zauber-Show ins Leben gerufen sein muss. | ||
Die Bezeichnung ''Nacht der 1000 Wunder'' konnte bis lang zum ersten Mal 1959 nachgewiesen werden. Unter dieser Überschrift verantaltete der Verein [[Magischer Ring der Schweiz]] anlässlich seines 20-jährigen Bestehens eine große Gala-Vorstelltung in der Grenzstadt Kreuzlingen im Saal des Hotels ''Löwen''.<ref>Magie, Heft 12, 1959, Seite 357</ref> | Die Bezeichnung ''Nacht der 1000 Wunder'' konnte bis lang zum ersten Mal 1959 nachgewiesen werden. Unter dieser Überschrift verantaltete der Verein [[Magischer Ring der Schweiz]] anlässlich seines 20-jährigen Bestehens eine große Gala-Vorstelltung in der Grenzstadt Kreuzlingen im Saal des Hotels ''Löwen''.<ref>Magie, Heft 12, 1959, Seite 357</ref> |
Bearbeitungen