Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Antonio Molini: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Als er einmal mit einem chemikalischen Kunststück experimentierte, entstand eine Explosion, die so heftig war, dass er seine Sprache verlor. Daraufhin studierte er eine „stumme“ Darbietung ein. Er nannte sich ''Oinotna Inilom'' (sein Name umgestellt) und brachte eine Vorführung als Japaner.<ref>[[Ottokar Fischer|Fischer, Ottokar]] in ''Austrian Magicians'', The Sphinx, Heft 2, April 1934, 33. Jahrgang, Seite 44</ref>  
Als er einmal mit einem chemikalischen Kunststück experimentierte, entstand eine Explosion, die so heftig war, dass er seine Sprache verlor. Daraufhin studierte er eine „stumme“ Darbietung ein. Er nannte sich ''Oinotna Inilom'' (sein Name umgestellt) und brachte eine Vorführung als Japaner.<ref>[[Ottokar Fischer|Fischer, Ottokar]] in ''Austrian Magicians'', The Sphinx, Heft 2, April 1934, 33. Jahrgang, Seite 44</ref>  


Antonio Molini wurd das erste Ehrenmitglied des Vereins [[Magischer Klub Wien]].<ref>[[Magie]], Heft 4, 16. Jahrgang, Seite 44</ref>
Antonio Molini wurd das erste Ehrenmitglied des Vereins [[Magischer Klub Wien]].<ref>Magie, Heft 4, 16. Jahrgang, Seite 44</ref>


Von Antonio Molini stammt die italienische Übersetzung des Buches [[Moderne Salon-Magie]], von [[Carl Willmann]].<ref>[[Magie]], Heft 4, 16. Jahrgang, Seite 44</ref>   
Von Antonio Molini stammt die italienische Übersetzung des Buches [[Moderne Salon-Magie]], von [[Carl Willmann]].<ref>Magie, Heft 4, 16. Jahrgang, Seite 44</ref>   


== Quellen ==
== Quellen ==
28.547

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü