Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magiculum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  22. März 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Pit Hartlung zu Gast im Magiculum '''Magiculum''' ist die Bezeichnung für das vereinseigene Zaubertheater des Magis…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
Nach längerem Suchen konnte ein neues Domizil angemietet werden. In der Röntgenstraße 61 wurden die Räume einer frei gewordenen Tanz- und Ballettschule innerhalb von 10 Wochen unter erheblichem Einsatz der Mitglieder umgebaut und neu eingerichtet. Das gesamte, aus dem 19. Jahrhundert stammende Gebäude, in dem sich auch noch ein Restaurant und vier Wohnungen befinden, war früher ein beliebter Landgasthof.
Nach längerem Suchen konnte ein neues Domizil angemietet werden. In der Röntgenstraße 61 wurden die Räume einer frei gewordenen Tanz- und Ballettschule innerhalb von 10 Wochen unter erheblichem Einsatz der Mitglieder umgebaut und neu eingerichtet. Das gesamte, aus dem 19. Jahrhundert stammende Gebäude, in dem sich auch noch ein Restaurant und vier Wohnungen befinden, war früher ein beliebter Landgasthof.


Am 27. Mai 2010 fand im neuen Magiculum die große Eröffnungsgala statt. Die Wortmarke „MAGICULUM“ ist seit 2016 patentrechtlich geschützt. Der MZvD ([[Magischer Zirkel von Deutschland]]) hat das MAGICULUM mit dem Gütesiegel „Magischer Ort MZvD“ ausgezeichnet. Es wird vom MZvD für Einrichtungen und Orte verliehen, die Zauberkunst in der Öffentlichkeit vertreten.
Am 27. Mai 2010 fand im neuen Magiculum die große Eröffnungsgala statt. Die Wortmarke „Magiculum“ ist seit 2016 patentrechtlich geschützt. Der MZvD ([[Magischer Zirkel von Deutschland]]) hat das MAGICULUM mit dem Gütesiegel „Magischer Ort MZvD“ ausgezeichnet. Es wird vom MZvD für Einrichtungen und Orte verliehen, die Zauberkunst in der Öffentlichkeit vertreten.


== Quellen ==
== Quellen ==
31.496

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü