Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Stanley Thomas: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Stanley Thomas mit seiner Handpuppe 150px|mini|Stanley Thomas Porträt Datei:StanleyT…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Wirken ==
== Wirken ==
Stanley Thomas war um 1945 Mitbegründer des Zaubervereins ''Watford Association of Magicians''. Er trug wesentlich dazu bei, dass der Zauberkünstler [[Terry Seabroke]] ebenfalls Mitglied des Vereins wurde.<ref>[[M-U-M]], 88. Jahrgang, März 1999, Seite 18</ref>
Stanley Thomas war um 1945 Mitbegründer des Zaubervereins ''Watford Association of Magicians''. Er trug wesentlich dazu bei, dass der Zauberkünstler [[Terry Seabrooke]] ebenfalls Mitglied des Vereins wurde.<ref>[[M-U-M]], 88. Jahrgang, März 1999, Seite 18</ref>


Zu seinen besonderen Darbietungen gehörte eine Kartenroutine, bei der er mit einer kleinen Handpuppe die Kunststücke zeigte. Auf der Bühne trat er mit einer Darbietung im Stil eines Chinesen auf und nannte sich ''Lao Tang''.
Zu seinen besonderen Darbietungen gehörte eine Kartenroutine, bei der er mit einer kleinen Handpuppe die Kunststücke zeigte. Auf der Bühne trat er mit einer Darbietung im Stil eines Chinesen auf und nannte sich ''Lao Tang''.
== Auszeichnungen ==
* 1946: [[British Ring Shield]]


== Quellen ==
== Quellen ==
28.555

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü