Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Dick Chavel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dick Chavel''' war ein britischer Zauberkünstler und -händler (bl. 1940-1960) in London. == Wirken == Eine Zeitlang führte er das Geschäft von Ma…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Wirken ==
== Wirken ==
Eine Zeitlang führte er das Geschäft von [[Max Andrews]]. Danach machte er sich mit einem eigenen Zaubergeschäft auf der Oxford Street in London selbstständig. Dieses übernahm später der englische Zauberkünstler [[Tony Corinda]].
Eine Zeitlang führte Dick Chavel das Geschäft von [[Max Andrews]]. Danach machte er sich mit einem eigenen Zaubergeschäft auf der Oxford Street in London selbstständig. Dieses übernahm später der englische Zauberkünstler [[Tony Corinda]].


In der Zeit von 1962 bis 1964 arbeitete [[Ali Bongo]] in Chavels Zaubergeschäft.<ref>[[Opus]], 1. Jahrgang, Juli 1988,  Seite 9</ref>
In der Zeit von 1962 bis 1964 arbeitete [[Ali Bongo]] in Chavels Zaubergeschäft.<ref>[[Opus]], 1. Jahrgang, Juli 1988,  Seite 9</ref>
28.547

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü