31.766
Bearbeitungen
Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Wirken == | == Wirken == | ||
Im Alter von 13 | Im Alter von 13 Jahren begann sich Maxime Delforges für die Zauberkunst zu interessieren. | ||
Nach seinem Abschluss zum Lichtdesigner mit einem Master wandte er sich hauptberuflich der Zauberkunst zu. Seit 2010 arbeitet er mit [[Jérôme Helfenstein]] zusammen. | Nach seinem Abschluss zum Lichtdesigner mit einem Master wandte er sich hauptberuflich der Zauberkunst zu. Seit 2010 arbeitet er mit [[Jérôme Helfenstein]] zusammen. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Besonders bekannt geworden ist Maxime Delforges mit der großen Karton-Illusion: ''[[Cubic Act]]'', mit der er auf dem [[FISM]]-Kongress 2012 in Blackpool einen Preis gewonnen hat. | Besonders bekannt geworden ist Maxime Delforges mit der großen Karton-Illusion: ''[[Cubic Act]]'', mit der er auf dem [[FISM]]-Kongress 2012 in Blackpool einen Preis gewonnen hat. | ||
Zusammen mit Jérôme Helfenstein bildet er die Gruppe ''Cie 32 November''. Eines ihrer gemeinsamen Projkete ist das Theaterstück ''Cloc'', das sie 2014 kreiert und im Stil der ''Magie Nouvelle'' konzipiert haben. | Zusammen mit Jérôme Helfenstein bildet er die Gruppe ''Cie 32 November''. Eines ihrer gemeinsamen Projkete ist das Theaterstück ''Cloc'', das sie 2014 kreiert und im Stil der ''[[Magie Nouvelle]]'' konzipiert haben. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |
Bearbeitungen