Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Heinz Noeske: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus war Heinz Noeske promovierter Chemiker. Nebenher interessierte er sich intensiv für die Zauberkunst und später auch besonders für die Historie dieser Kunst. 1949 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei. Im selben Jahr war er Mitbegründer der Ortsgruppe Oberhausen-Mülheim<ref>Magie, Heft 11, 1999, Seite 493</ref> und wurde dessen 2. Vorsitzender.<ref>Magie, Heft 12, 1950, Seite 243</ref>
Von Haus aus war Heinz Noeske promovierter Chemiker. Nebenher interessierte er sich intensiv für die Zauberkunst und später auch besonders für die Historie dieser Kunst.  
 
1949 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei. Im selben Jahr war er Mitbegründer der Ortsgruppe Oberhausen-Mülheim<ref>Magie, Heft 11, 1999, Seite 493</ref> und wurde dessen 2. Vorsitzender.<ref>Magie, Heft 12, 1950, Seite 243</ref>


1952 gehörte er mit zu den Organisatoren des fünften Ländertreffens der Zauberkünstler in Mülheim. Hier wurde am 11. Mai im Mülheimer Hof eine große Veranstaltung durchgeführt, bei der auch die Zauberfirma W. Geissler-[[Werry]] zusammen mit [[Theo Wolf|Thorry]] auf der Händlermesse anwesend waren.<ref>Magie, Heft 8/9, 1952, Seite 164</ref>
1952 gehörte er mit zu den Organisatoren des fünften Ländertreffens der Zauberkünstler in Mülheim. Hier wurde am 11. Mai im Mülheimer Hof eine große Veranstaltung durchgeführt, bei der auch die Zauberfirma W. Geissler-[[Werry]] zusammen mit [[Theo Wolf|Thorry]] auf der Händlermesse anwesend waren.<ref>Magie, Heft 8/9, 1952, Seite 164</ref>
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü