Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Claudius Odin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
Er hatte sechs Kinder.  
Er hatte sechs Kinder.  


Odin erlernte die Zauberkunst als Autodidakt. Er wurde ein bekannte Straßenzauberkünstler in Paris. Populär geworden ist er besonders durch seine Vorführungn des [[Ringspiel]]es und des [[Svengali-Kartenspiel]]es.  
Odin erlernte die Zauberkunst als Autodidakt. Er wurde ein bekannter Straßenzauberkünstler in Paris. Populär geworden ist er besonders durch seine Vorführungn des [[Ringspiel]]es und des [[Svengali-Kartenspiel]]es.  


Die sich verkettenden und entkettenden Ringe wurden als die „Odin-Ringe“ bekannt.  
Die sich verkettenden und entkettenden Ringe werdem oft als die „Odin-Ringe“ bezeichnet.  


1903 war er einer der Mitbegründer der französischen Zaubervereinigung [[Fédération Française des Artistes Prestidigitateurs|Association Syndicale des Artistes Prestidigitateurs]]. Später wurde er deren Ehrenpräsident.  
1903 war er einer der Mitbegründer der französischen Zaubervereinigung [[Fédération Française des Artistes Prestidigitateurs|Association Syndicale des Artistes Prestidigitateurs]]. Später wurde er deren Ehrenpräsident.  
Zeile 14: Zeile 14:
Odin wird auch das Tuchkunststück zugeschrieben, bei dem sich die Farbe eines Tuches verändert, indem das Tuch über die Hand geführt wird.  
Odin wird auch das Tuchkunststück zugeschrieben, bei dem sich die Farbe eines Tuches verändert, indem das Tuch über die Hand geführt wird.  


Seine Kunststücke führte er bedacht und mit wohlformulierten Texten vor. Er war ein Lebenskünstler, der nur von heute auf morgen lebte. Er durfte über 30 Jahre lang im dritten Pariser District dank eines Polizisten auftreten, der ihn „beschützte“.  
Seine Kunststücke präsentierte er bedacht und mit wohlformulierten Texten. Er war ein Lebenskünstler, der nur von heute auf morgen lebte. Er durfte über 30 Jahre lang im dritten Pariser District dank eines Polizisten auftreten, der ihn „beschützte“.  


Odin starb verarmt.
Odin starb verarmt.
Zeile 33: Zeile 33:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Claudius Odin]]
28.555

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü