Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Jack Chanin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
Doch Jack verkauft nicht nur Zaubergeräte und schreibt nicht nur Bücher, sondern er arbeitet auch „Routines" zu bekannten Apparaten aus und beschreibt sie für verschiedene Gerätehändler der Staaten. Außerdem ist er ständiger Mitarbeiter an den bekanntesten Magierzeitschriften ([[Linking Ring]] u. a.). Großtäuschungen führt Jack mit der gleichen Brillanz vor, wie die kleinen und kleinsten Täuschungen, aber seine Stärke ist die „Slight-of-hand-magic". Bei seinen Manipulationen benutzt er Münzen und Bälle mit einem Durchmesser von fast 7 cm (sieben). Damit ist Jack wohl der Magier, der die größten Münzen benutzt, die jemals ein Magier in einem Zauber-Akt verwendet hat. Er besitzt eine Schau eigens für Television, und auf magischen Kongressen erteilt er nicht selten der amerikanischen Magierschaft Lektionen in Zauberkunst. Unter vielen anderen Auszeichnungen ist es ihm drei Mal gelungen, den [[Harry Houdini|Houdini-Preis]] zu gewinnen – und das will schon etwas sagen.
Doch Jack verkauft nicht nur Zaubergeräte und schreibt nicht nur Bücher, sondern er arbeitet auch „Routines" zu bekannten Apparaten aus und beschreibt sie für verschiedene Gerätehändler der Staaten. Außerdem ist er ständiger Mitarbeiter an den bekanntesten Magierzeitschriften ([[Linking Ring]] u. a.). Großtäuschungen führt Jack mit der gleichen Brillanz vor, wie die kleinen und kleinsten Täuschungen, aber seine Stärke ist die „Slight-of-hand-magic". Bei seinen Manipulationen benutzt er Münzen und Bälle mit einem Durchmesser von fast 7 cm (sieben). Damit ist Jack wohl der Magier, der die größten Münzen benutzt, die jemals ein Magier in einem Zauber-Akt verwendet hat. Er besitzt eine Schau eigens für Television, und auf magischen Kongressen erteilt er nicht selten der amerikanischen Magierschaft Lektionen in Zauberkunst. Unter vielen anderen Auszeichnungen ist es ihm drei Mal gelungen, den [[Harry Houdini|Houdini-Preis]] zu gewinnen – und das will schon etwas sagen.


==Veröffentlichungen==
{{Alter|a=m|g=1907-01-15|s=1997-09-09}}
 
== Veröffentlichungen ==
* Seven in One, 1928
* Seven in One, 1928
* Hello, Sucker!, 1934
* Hello, Sucker!, 1934
Zeile 25: Zeile 27:




{{DEFAULTSORT:Chanin, Jack}}
{{SORTIERUNG:Chanin, Jack}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Geboren 1907]]
[[Kategorie:Geboren 1907]]
31.766

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü