Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Meins – Exlibris in der Zauberkunst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color: #F1F8E0" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#0B0B0B">'''{{PAGENAME}}'''</span> |- |colspan="2" style="text-align:center"| 250px |- style="text-align:left" | <span style="color:# 0B0B0B ">'''Erscheinungsland'''</span> | Deutschland |- style="text-align:left" | <span style="color:# 0B0B0B ">'''Herausgeber'''</spa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 44: Zeile 44:


'''MEINS – Exlbris in der Zauberkunst''' ist der Titel eines Ausstellungskataloges, den die [[Galerie-W]] zur geichnamigen Ausstellung herausgebracht hat.
'''MEINS – Exlbris in der Zauberkunst''' ist der Titel eines Ausstellungskataloges, den die [[Galerie-W]] zur geichnamigen Ausstellung herausgebracht hat.
== Inhalt ==
Auf 36 Seiten werden rund 100 Exlibris gezeigt. Der Katalog bringt dazu eine kurze Einführung in das Thema und bietet auf den vier mittleren Seiten  insgesamt 12 Motive zur Gestaltung eines eigenen Exlibris.




31.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü