Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- [[Datei:ClausParey.jpg|150px|mini|Claus Parey, um 1930]] [[Datei:Parey01.jpg|150px|mini|Claus Parey im Palast-Kabarett, Chemnitz, 1942]]1 KB (166 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2021
Übereinstimmungen mit Inhalten
- [[Datei:ClausParey.jpg|150px|mini|Claus Parey, um 1930]] [[Datei:Parey01.jpg|150px|mini|Claus Parey im Palast-Kabarett, Chemnitz, 1942]]1 KB (166 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2021
- | Claus Söcker |colspan="2"| Claus Söcker3 KB (327 Wörter) - 16:42, 22. Dez. 2018
- [[Bild:WW-Troubel-01.gif|thumb|150px|Papierfaltekunst; Fotos: Claus Henseling]] [[Bild:WW-Troubel-02.gif|thumb|150px|Papierfaltekunst; Fotos: Claus Henseling]]887 Bytes (103 Wörter) - 23:57, 23. Apr. 2017
- '''Gutelli''' (* [[31. Dezember]] [[1941]] als ''Claus-Dieter Gutmann''; † [[31. Juli]] [[2014]]) war ein deutscher Zauberkünst …), der sich Gutelli nannte. Nach seinem plötzlichen Tod 1953 trat der Sohn Claus-Dieter sein Erbe an und wurde 1976 Berufszauberkünstler. Zunächst haupts�1 KB (150 Wörter) - 16:06, 31. Dez. 2023
- * [[Dixon|Wegener-Dixon, Claus]], ''Noch ein Chip-Chip-Hurra '', Heft 5, 28. Jahrgang, 1979, Seite 234 * Wegener-Dixon, Claus, ''Chips mental '', Heft 5, 29. Jahrgang, 1980, Seite 2276 KB (701 Wörter) - 12:15, 1. Feb. 2021
- '''Dixon''' (* [[18. Dezember]] [[1953]] als ''Claus Wegener'') ist ein deutscher Zauberkünstler, Autor, Conférencier, Dozent Ursprünglich war Claus Wegener nach Abschluss des Gymnasiums (Abitur 1973) zunächst Gitarrenlehre4 KB (450 Wörter) - 08:55, 8. Apr. 2025
- * Seite 87 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '772 KB (248 Wörter) - 16:45, 27. Dez. 2015
- * Seite 199: Wegener-[[Dixon]], Claus: Partyzauberei - Tips und Ideen2 KB (266 Wörter) - 12:11, 9. Feb. 2021
- * Seite 169: Wegener-[[Dixon]], Claus: Darf es ein Kartentrick sein?2 KB (234 Wörter) - 07:42, 4. Mai 2021
- * Seite 136 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '772 KB (246 Wörter) - 16:45, 27. Dez. 2015
- * Seite 227 : Wegener-Dixon, Claus: Chips mental3 KB (327 Wörter) - 07:42, 3. Jun. 2021
- * Seite 57 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Darf es (wieder) ein Kartentrick sein?2 KB (245 Wörter) - 07:42, 4. Mai 2021
- * Seite 182 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '772 KB (267 Wörter) - 16:45, 27. Dez. 2015
- * Seite 137 : Wegener-Dixon, Claus: Verminderte Wahrscheinlichkeiten3 KB (292 Wörter) - 08:07, 2. Jan. 2016
- * Seite 96 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Darf es (schon wieder) ein Kartentrick sein?2 KB (245 Wörter) - 13:28, 24. Dez. 2015
- * Seite 236 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '772 KB (285 Wörter) - 00:36, 3. Jan. 2024
- * Seite 209: Wegener-Dixon, Claus: Vergessen Sie die Gags nicht!2 KB (278 Wörter) - 08:08, 2. Jan. 2016
- * Seite 174 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Wieder ein Kartentrick2 KB (267 Wörter) - 13:33, 9. Mär. 2020
- * Seite 285 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '773 KB (302 Wörter) - 16:45, 27. Dez. 2015
- ''[[Dixon]], d. i. Claus Wegener'', Verlag: Zauberzentrale, 1996, 1. Auflage, 16x23,5, 93 Seiten411 Bytes (45 Wörter) - 01:21, 18. Dez. 2017