Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- '''[[Franz Harary]] (Foto 2)'''<br> {{DEFAULTSORT: Harary, Franz}}268 Bytes (33 Wörter) - 23:35, 12. Okt. 2016
- '''Franz Greb''' (* geboren im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Zauberkünstler, - Von Haus aus ist Franz Greb EDV-Fachmann und Betriebsberater. Nebenher beschäftigt er sich mit de1 KB (168 Wörter) - 07:02, 1. Okt. 2019
- '''[[Franz Harary (Foto 3)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Harary, Franz}}270 Bytes (33 Wörter) - 22:49, 1. Aug. 2014
- …]]<ref>Laut Pressemitteilung in dem Fachblatt Artistik, Heft 5/1961, starb Franz Hugo am 22. März 1961 im Alter von 73 Jahren. in dem Auktionskatalog von H Franz Hugos arbeitete zunächst als Telegraph und trat als aufklärender Anti-Spi1 KB (135 Wörter) - 18:38, 23. Dez. 2023
- '''Franz Hoffmann''', auch ''Santo & Monique'' genannt (* [[10. Oktober]] [[1949]]) Zu Beginn seiner Laufbahn trat Franz Hoffmann erfolgreich mit einer Zaubershow auf, die er oftmals in Klubs und2 KB (240 Wörter) - 12:52, 10. Okt. 2023
- [[Datei:FranzHararyA.jpg|thumb|150px|Franz Harary 2012 in Blackpool]] [[Datei:FranzHararyB.jpg|thumb|150px|Franz Harary 2012 in Blackpool]]2 KB (221 Wörter) - 11:57, 18. Jul. 2024
- [[Datei:FranzAmlar.jpg|miniatur|150px|Franz Amlar]] '''Franz Amler''' (* [[24. Mai]] [[1920]]; † [[28. September]] [[2001]] in Münche2 KB (189 Wörter) - 15:49, 28. Sep. 2021
- [[Datei:FranzMarschall.jpg|150px|miniatur|Franz Marschall, um 1920]] '''Franz Marschall''' (* [[26. August]] [[1855]] in Wien; † [[21. März]] [[1936]]1 KB (154 Wörter) - 07:53, 22. Jul. 2024
- '''[[Franz Bartl Seyr (Foto)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Seyr, Franz Bartl}}258 Bytes (33 Wörter) - 12:25, 2. Jan. 2015
- [[Datei:FranzPat.jpg|miniatur|150px|Carl Franz & Pat, um 1976]] '''Carl Franz & Pat''' ([[bl.]] 1960–1970) war ein englisches Zauber-Duo.1 KB (184 Wörter) - 09:42, 19. Feb. 2025
- |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#FCF5F5">'''Franz Harary'''</span> Das Plakat '''[[Franz Harary]]''' entstand 1990, ca..1 KB (147 Wörter) - 17:18, 2. Jun. 2015
- '''Jean Franz Josef Laschkowski''' (* [[1869]] in Lemberg/Galizien; † [[2. April]] [[19 {{DEFAULTSORT: Laschkowski, Jean Franz Josef}}531 Bytes (61 Wörter) - 05:06, 2. Apr. 2025
- [[Datei:Franzalt.jpg|miniatur|150px|Franz Alt, 2003]] '''Franz Alt''' (* [[17. Juli]] [[1938]] in Untergrombach, Baden, heute zu Bruchsal,1 KB (141 Wörter) - 18:20, 13. Okt. 2017
- [[Datei:FranzGenseler.jpg|150px|miniatur|Franz Genseler]] '''Franz Genseler''' (* [[4. Mai]] [[1917]]; [[23. März]] [[2000]] in Wuppertal) wa1 KB (181 Wörter) - 20:14, 10. Apr. 2025
- [[Datei:FranzKaslatter.jpg|miniatur|150px|Franz Kaslatter]] '''Franz Kaslatter''' ( * im 20. Jahrhundert) ist ein österreichischer Zauberkünst4 KB (429 Wörter) - 19:14, 16. Okt. 2021
- …eser Artikel|behandelt den deutschen Zauberkünstler und Spielkartensammler Franz Braun, zu anderen Namensträgern siehe [[Braun (Begriffsklärung)]].}} [[Bild:Franz-Braun.jpg|thumb|150px|Franz Braun, 1985; Foto: Wittus Witt]]5 KB (523 Wörter) - 09:56, 14. Apr. 2025
- '''Franz Biemans''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein niederländischer Zauberkünstler Franz Biemans überraschte bereits 1958 auf dem nationalen, holländischen Kongre1 KB (167 Wörter) - 15:44, 20. Feb. 2016
- '''[[Franz Braun]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Braun, Franz}}249 Bytes (31 Wörter) - 13:24, 17. Mai 2014
- [[Datei:FranzBachmann.jpg|miniatur|150px|Franz Bachmann, um 1930]] '''Franz Bachmann''' (* [[29. Juni]] [[1879]]; † im 20. Jahrhundert) war ein deuts1 KB (164 Wörter) - 16:11, 29. Nov. 2020
- '''[[Franz Harary (Foto 1)]]'''<br> {{DEFAULTSORT: Harary, Franz}}258 Bytes (32 Wörter) - 22:48, 1. Aug. 2014
Übereinstimmungen mit Inhalten
- * Seite 315: Kaslatter, Franz: Oneiric * Seite 317: Kaslatter, Franz: Findefisch3 KB (372 Wörter) - 17:48, 9. Mär. 2016
- …eser Artikel|behandelt den deutschen Zauberkünstler und Spielkartensammler Franz Braun, zu anderen Namensträgern siehe [[Braun (Begriffsklärung)]].}} [[Bild:Franz-Braun.jpg|thumb|150px|Franz Braun, 1985; Foto: Wittus Witt]]5 KB (523 Wörter) - 09:56, 14. Apr. 2025
- [[Datei:FranzKaslatter.jpg|miniatur|150px|Franz Kaslatter]] '''Franz Kaslatter''' ( * im 20. Jahrhundert) ist ein österreichischer Zauberkünst4 KB (429 Wörter) - 19:14, 16. Okt. 2021
- [[Datei:FranzHararyA.jpg|thumb|150px|Franz Harary 2012 in Blackpool]] [[Datei:FranzHararyB.jpg|thumb|150px|Franz Harary 2012 in Blackpool]]2 KB (221 Wörter) - 11:57, 18. Jul. 2024
- * 1978 Der Zaubergesell, Zauberkasten, Nürburg-Spiele, Franz Dumke * 1978 Der Zauberjunior, Zauberkasten, Nürburg-Spiele, Franz Dumke18 KB (2.282 Wörter) - 21:26, 22. Feb. 2025
- {{Dieser Artikel|behandelt den deutschen Franz Schweizer-Bellachini, zu anderen Namensträgern siehe [[Bellachini (Begriff [[Bild:Garvin.jpg|thumb|150px| Franz Schweizer, alias Garvin, alias Bellachini]]2 KB (307 Wörter) - 00:09, 12. Apr. 2025
- [[Datei:FranzPat.jpg|miniatur|150px|Carl Franz & Pat, um 1976]] '''Carl Franz & Pat''' ([[bl.]] 1960–1970) war ein englisches Zauber-Duo.1 KB (184 Wörter) - 09:42, 19. Feb. 2025
- …urde, [[Franz Bachmann]], [[Willy Backhaus|Wilhelm Backhaus]] (Kassierer), Franz Wiltsch (Schriftführer), Kurt Engelberg, Hans Jäger und [[Ferdinand Uter] …'[[Magie]]''. Der Vertrieb dieser Zeitschrift erfolgte über den Verlag von Franz Bachmann. 1923 begann Professor Kollmann mit seinen Vorlesungen über das T7 KB (932 Wörter) - 15:14, 1. Mär. 2025
- [[Datei:FranzAmlar.jpg|miniatur|150px|Franz Amlar]] '''Franz Amler''' (* [[24. Mai]] [[1920]]; † [[28. September]] [[2001]] in Münche2 KB (189 Wörter) - 15:49, 28. Sep. 2021
- [[Datei:Franzalt.jpg|miniatur|150px|Franz Alt, 2003]] '''Franz Alt''' (* [[17. Juli]] [[1938]] in Untergrombach, Baden, heute zu Bruchsal,1 KB (141 Wörter) - 18:20, 13. Okt. 2017
- '''Franz Biemans''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein niederländischer Zauberkünstler Franz Biemans überraschte bereits 1958 auf dem nationalen, holländischen Kongre1 KB (167 Wörter) - 15:44, 20. Feb. 2016
- '''Franz Beck''' (* [[11. Januar]] [[1910]]; † [[30. März]] [[2001]] in Pöcking) …ür den Magischen Zirkel war er jahrelang als Justitiar tätig. Später wurde Franz Beck zum Ehrenmitglied ernannt.781 Bytes (99 Wörter) - 20:06, 20. Feb. 2019
- * 5: [[Franz Braun|Braun, Franz]] : ''fiel mir auf (zur Mikromagie)'' * 26: [[Franz Braun|Braun, Franz]] : ''Konzentrationsprobe ''2 KB (246 Wörter) - 13:28, 12. Okt. 2022
- * Seite 52: Kaslatter, Franz: Ringelpietz * Seite 56: Kaslatter, Franz: Hannos Ringe3 KB (355 Wörter) - 14:58, 5. Jan. 2016
- [[Datei:FranzBachmann.jpg|miniatur|150px|Franz Bachmann, um 1930]] '''Franz Bachmann''' (* [[29. Juni]] [[1879]]; † im 20. Jahrhundert) war ein deuts1 KB (164 Wörter) - 16:11, 29. Nov. 2020
- …]]<ref>Laut Pressemitteilung in dem Fachblatt Artistik, Heft 5/1961, starb Franz Hugo am 22. März 1961 im Alter von 73 Jahren. in dem Auktionskatalog von H Franz Hugos arbeitete zunächst als Telegraph und trat als aufklärender Anti-Spi1 KB (135 Wörter) - 18:38, 23. Dez. 2023
- | [[Franz Braun|Braun, Franz]] || [[Magische Welt 1982 - Nr. 2]] | [[Franz Harary|Harary, Franz]] || [[Magische Welt 2009 - Nr. 5]]14 KB (1.874 Wörter) - 14:45, 20. Feb. 2024
- [[Datei:DieSpielkarte.jpg|miniatur|150px|Die Spielkarte, Periodikum von Franz Braun]] * a) Klubbild: (auch französisches Bild oder Berliner Bild genannt) entstand im 19. Jahrhundert und k10 KB (1.486 Wörter) - 17:33, 28. Mai 2024
- [[Datei:FranzMarschall.jpg|150px|miniatur|Franz Marschall, um 1920]] '''Franz Marschall''' (* [[26. August]] [[1855]] in Wien; † [[21. März]] [[1936]]1 KB (154 Wörter) - 07:53, 22. Jul. 2024
- [[Datei:FranzGenseler.jpg|150px|miniatur|Franz Genseler]] '''Franz Genseler''' (* [[4. Mai]] [[1917]]; [[23. März]] [[2000]] in Wuppertal) wa1 KB (181 Wörter) - 20:14, 10. Apr. 2025