Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magisches Skriptum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Magisches Skriptum'''</span>  
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Magisches Skriptum'''</span>  
|-
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:MagSkriptum.jpg | 250px]]
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:MagSkriptum.jpg | 200px]]
|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  

Version vom 17. Februar 2016, 18:20 Uhr

Magisches Skriptum
MagSkriptum.jpg
Land Deutsch
Herausgeber Claus Söcker
Erscheinungjahr 1961
Letzte Ausgabe 1963
Sprache(n) Deutsch
Erscheinungsweise unregelmäßig
Themen Nachrichten und Berichte
Redakteure
Claus Söcker

Magisches Skriptum war ein deutsches Zauberperiodikum, das von dem damals recht jungen Claus Söcker herausgegeben wurde. Es war als Bindeglied zwischen den Zauberkünstlern gedacht, die dem ebenfalls von Claus Söcker gegründeten Verein "Club junger Magier" angehörten.

Es sind insgesamt 6 Ausgaben erschienen, von denen fünf dasselbe Motiv aufweisen und dasselbe Format (DIN A5). Die Nr. 6 kam mit einem mehrfarbigem Titelbild und im Format 21 x 22,3 cm heraus.

Die Auflage betrug jeweils 100 Exemplare.

Die Ausgaben

  • Heft Nr. 1: 18 Seiten Umfang
  • Heft Nr. 2: 18 Seiten Umfang
  • Heft Nr. 3: 1. Heft, 2. Jahrgang, 1963, 18 Seiten Umfang
  • Heft Nr. 4: 2. Heft, 2. Jahrgang, 1963, 18 Seiten Umfang
  • Heft Nr. 5: 5. Heft, 1963, ohne Paginierung, 20 Seiten Umfang
  • Heft Nr. 6: 6. Heft, November 1963, 24 Seiten, keine Paginierung

Quellen

  • Magische Welt, Zurückgeblättert, in Heft 1, 61. Jahrgang, 2012, Seite 26