Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Valerio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Valerio '''Valerio''', d. i. Herbert Stefan, 27.8.1949 - 18. August 2005 (Freitod), war ein österreichischer …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: MW-Cover-1984-Valerio.jpg|thumb|300px|Valerio]]
[[Bild: Valerio-MW.gif|thumb|300px|Valerio auf der Titelseite der MW, 1984/2]]


'''Valerio''', d. i. Herbert Stefan, 27.8.1949 - 18. August 2005 (Freitod), war ein österreichischer Zauberkünstler.
'''Valerio''', d. i. Herbert Stefan, 27.8.1949 - 18. August 2005 (Freitod), war ein österreichischer Zauberkünstler.

Version vom 29. Juli 2014, 23:00 Uhr

Valerio auf der Titelseite der MW, 1984/2

Valerio, d. i. Herbert Stefan, 27.8.1949 - 18. August 2005 (Freitod), war ein österreichischer Zauberkünstler.

Leben

Der gelernte Schriftsetzer trat seit 1974 als Berufszauberkünstler auf und schrieb von 1984 bis 1990 Artikel für die Fachzeitschrift Magische Welt. 1984 war er auf dem Titel des zweiten Heftes des 33. „MW"-Jahrgangs abgebildet. Sein bekanntestes Kunststück war das unerschöpfliche Tambourin, das er mit einer Taschenlampe zwischen den Produktionen durchleuchtete, um seine Leere zu demonstrieren. Er war Mitglied der „Interessengemeinschaft Professioneller Magier“ (IPM). Er setzte seinem Leben durch einen Kopfschuss ein Ende. In seiner Wohnung fand die Polizei einen Zettel, auf dem stand: „Ich entschuldige mich für die Probleme, die Sie mit mir haben.“ [1]

Literatur

Referenzen

  1. Magische Welt, Heft 5, 2005