Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Merlin Eifert: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Am 19. Dezember 1931 heiratete er ''Helen Gadd'', die ebenfalls aus St. Louis stammte. Mit ihr hatte er zwei Töchter: ''Janet'' und ''Marilyn''.
Am 19. Dezember 1931 heiratete er ''Helen Gadd'', die ebenfalls aus St. Louis stammte. Mit ihr hatte er zwei Töchter: ''Janet'' und ''Marilyn''.


1942 war Merlin Eifert der Präsident des Ortsringes Nr. 1 im Zauberverein der [[I.B.M.]] in St. Louis. Sechs Jahre später zog er nach Long Beach, Kalifornien, und gründete hier ein Jahr später den Ortsring Nr. 96, der später, 1974, den Namen des Gründers erhielt: ''Merlin Eifert Ring''. 1967 wurde er Präsiden des Vereins [[P.C.A.M.]].  
1942 war Merlin Eifert der Präsident des Ortsringes Nr. 1 im Zauberverein der [[I.B.M.]] in St. Louis. Sechs Jahre später zog er nach Long Beach, Kalifornien, und gründete hier ein Jahr später den Ortsring Nr. 96, der später, 1974, den Namen des Gründers erhielt: ''Merlin Eifert Ring''. 1967 wurde er Präsiden des Vereins [[Pacific Coast Association of Magicians|P.C.A.M.]].  


In St. Louis übernahm er das Zauberversandgeschäft ''St. Louis Magic Studio'', nachdem der Besitzer [[Paul S. Limerick]] zur Armee gegangen war. Während dieser Zeit kreierte er einige Zauberkunststücke.
In St. Louis übernahm er das Zauberversandgeschäft ''St. Louis Magic Studio'', nachdem der Besitzer [[Paul S. Limerick]] zur Armee gegangen war. Während dieser Zeit kreierte er einige Zauberkunststücke.
28.406

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü