Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Die Zauberkunst (Klinckowstroem): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zauberkunst, Die''' ''KLINCKOWSTRÖM, Carl Graf v.'', Verlag: Heimeran, Ernst, 1954, 17,5x23,5, 134 Seiten Kategorie:Zauberbuch (Deutsch) Kategorie:T…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Zauberkunst | {| class= "wikitable floatright" style="background-color:#F5BCA9" width="1px" | ||
!colspan="2" style="background-color:#E15151" | Die Zauberkunst | |||
|- style="text-align:left" | |||
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:Buch-Klinckowstroem.jpg | 200px]] | |||
|- | |||
!colspan="2" style="background-color:#E15151" | Carl Graf von Klinckowstroem | |||
|- | |||
| <span style="color:#0B0B0B">'''Erscheinungsland'''</span> | |||
| Deutschland | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Erscheinungsjahr'''</span> | |||
| 1954 | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Herausgeber'''</span> | |||
| Ernst Heimeran Verlag, München | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Aufmachung'''</span> | |||
| gebunden mit Schutzumschlag | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Illustrationen'''</span> | |||
| s/w Abbildungen und 16 Kunstdrucktafeln | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Sprache(n)'''</span> | |||
| Deutsch | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Seitenumfang'''</span> | |||
| 279 | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Thema'''</span> | |||
| Geschichte der Zauberkunst | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''ISBN'''</span> | |||
| ohne, KVK Normeintrag (DE-588)106064274 | |||
|- style="text-align:left" | |||
|- | |||
|} | |||
'' | '''Die Zauberkunst – Meister, Geschichte, Tricks''' ist der Titel eines der grundlegenden Bücher zum Verständnis und zum Erlernen der Kunst des [[Zauberkunst|Zauberns]]. | ||
== Inhalt == | |||
Das von [[Carl Graf von Klinckowstroem]] verfasste Buch zeigt in Wort und Bild die Historie und Entwicklungsgeschichte der Zauberkunst auf. | |||
Das Buch erlebte mehrere Auflagen. | |||
== Buchbesprechung == | |||
* ''Magie'', Organ des [[Magischer Zirkel von Deutschland |Magischen Zirkels von Deutschland]], Heft 11, 1954, Seite 322 | |||
== Die Kapitel == | |||
* Alter Menschheitstraum | |||
* Die großen Meister | |||
* Die Enthauptung | |||
* Der Schuss ins Leere | |||
* Kleinzauberei | |||
* Kartenkünste | |||
* Trick-Automaten | |||
* Geister auf der Zauberbühne | |||
* Von Bühnen-Hellsehern | |||
* Fakirkünste | |||
* Gehirnakrobaten | |||
== Ausgaben/Auflagen == | |||
* 1. Ausgabe 1954 siehe Infobox | |||
* 2. Auflage 1968, Deutscher Taschenbuch Verlag, München | |||
Die Taschenbuchausgabe ist im Text ungekürzt. | |||
{{DEFAULTSORT: Die Zauberkunst}} | |||
[[Kategorie:Zauberbuch (Deutsch)]] | [[Kategorie:Zauberbuch (Deutsch)]] | ||
[[Kategorie:Thema | [[Kategorie:Thema Historie]] | ||
[[Kategorie:Erscheinungsjahr 1954]] | [[Kategorie:Erscheinungsjahr 1954]] |
Aktuelle Version vom 11. September 2015, 10:03 Uhr
Die Zauberkunst – Meister, Geschichte, Tricks ist der Titel eines der grundlegenden Bücher zum Verständnis und zum Erlernen der Kunst des Zauberns.
Inhalt
Das von Carl Graf von Klinckowstroem verfasste Buch zeigt in Wort und Bild die Historie und Entwicklungsgeschichte der Zauberkunst auf.
Das Buch erlebte mehrere Auflagen.
Buchbesprechung
- Magie, Organ des Magischen Zirkels von Deutschland, Heft 11, 1954, Seite 322
Die Kapitel
- Alter Menschheitstraum
- Die großen Meister
- Die Enthauptung
- Der Schuss ins Leere
- Kleinzauberei
- Kartenkünste
- Trick-Automaten
- Geister auf der Zauberbühne
- Von Bühnen-Hellsehern
- Fakirkünste
- Gehirnakrobaten
Ausgaben/Auflagen
- 1. Ausgabe 1954 siehe Infobox
- 2. Auflage 1968, Deutscher Taschenbuch Verlag, München
Die Taschenbuchausgabe ist im Text ungekürzt.