Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Gerard Slaxon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dante (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dante (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[Kategorie:Zauberkünstler]] | [[Kategorie:Zauberkünstler]] | ||
[[Kategorie:Biografien]] | [[Kategorie:Biografien]] | ||
[[Kategorie:Mann]] |
Version vom 30. Mai 2016, 10:56 Uhr
Gerard Slaxon (* 30. Mai 1922 in Berlin als Gerhard Kohbieter; † 4. Januar 1995 in Berlin) war ein deutscher Zauberkünstler.
Leben
Slaxon lebte eine zeitlang in den USA und freundete sich hier u. a. mit Stanley Jaks an. 1981 zog er wieder nach Berlin, pendelte aber oftmals zwischen San Franzisko und Berlin hin und her.
Slaxon gehörte zu der kleinen Gruppe, die sich im Geheimen 1978 in Berliln um Dai Vernon einfanden, als dieser auf private Initiative von sechs Berliner Zauberkünstler eingeladen wurde.
Literatur über Gerard Slaxon:
- Sondermeyer, Michael: Obituary Gerard Kohbieter-Slaxon, in: Genii, 58. Jahrgang, Heft 10 (August 1995), S. 778