Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Wolfgang Stellmann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Wolfgang Stellmann '''Wolfgang Stellmann''' (* 7. Juni 1927; † 12. Juli 2017) war ein deutscher Zauberkünstler. == W…“) |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Stellmann.jpg|miniatur|150px|Wolfgang Stellmann]] | [[Datei:Stellmann.jpg|miniatur|150px|Wolfgang Stellmann]] | ||
'''Wolfgang Stellmann''' (* 7. Juni 1927; † 12. Juli 2017) war ein deutscher Zauberkünstler. | '''Wolfgang Stellmann''' (* [[7. Juni]] [[1927]]; † [[12. Juli]] [[2017]]) war ein deutscher Zauberkünstler. | ||
== Wirken == | == Wirken == | ||
Von Haus aus war Wolfgang Stellmann Feinmechaniker. Nebenher interessierte er sich für die Zauberkunst und trat unter dem Bühnennamen ''Mellachini Jr.'' auf. So wirkte er untere anderem in dem Begrüßungsprogamm des Zauberkongresses in Hannover, 1969, mit.<ref>[[Magie]], 49. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1969, Seite 291</ref> | Von Haus aus war Wolfgang Stellmann Feinmechaniker. Nebenher interessierte er sich für die Zauberkunst und trat unter dem Bühnennamen ''Mellachini Jr.'' auf. So wirkte er untere anderem in dem Begrüßungsprogamm des Zauberkongresses in Hannover, 1969, mit.<ref>[[Magie]], 49. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1969, Seite 291</ref> | ||
Zu seinen Lieblingskunststücken zählte das Kubusspiel.<ref>Magie, 54. Jahrgang, Heft 6/7, Juni/Juli 1974, Seite 190</ref> | Zu seinen Lieblingskunststücken zählte das [[Kubusspiel]].<ref>Magie, 54. Jahrgang, Heft 6/7, Juni/Juli 1974, Seite 190</ref> | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2017, 11:51 Uhr
Wolfgang Stellmann (* 7. Juni 1927; † 12. Juli 2017) war ein deutscher Zauberkünstler.
Wirken
Von Haus aus war Wolfgang Stellmann Feinmechaniker. Nebenher interessierte er sich für die Zauberkunst und trat unter dem Bühnennamen Mellachini Jr. auf. So wirkte er untere anderem in dem Begrüßungsprogamm des Zauberkongresses in Hannover, 1969, mit.[1]
Zu seinen Lieblingskunststücken zählte das Kubusspiel.[2]
Auszeichnungen
- Regionalausscheidung 1977 Hannover: 3. Platz Allgemeine Magie.