Rund 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Zauberkongress Bad Neuenahr: Unterschied zwischen den Versionen
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Preisträger: wiki) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Preisträger == | == Preisträger == | ||
;Allgemeine Zauberei | ;Allgemeine Zauberei | ||
* 1. Mister Cox | * 1. [[Mr. Cox|Mister Cox]] | ||
* 2. Kurt Larsen | * 2. [[Kurt Larsen]] | ||
* 3. Hermann Oser | * 3. [[Hermann Oser]] | ||
;Manipulation | ;Manipulation | ||
* 1. Emil Becker | * 1. [[Emil Becker]] | ||
* 2. Raymond Kankowsky | * 2. [[Raymond Kankowsky]] | ||
;Mentalmagie | ;Mentalmagie | ||
* Richard Pieper | * [[Richard Pieper]] | ||
;Mikromagie | ;Mikromagie | ||
* 1. Walter Bangemann | * 1. [[Walter Bangemann]] | ||
* 2. Erwin Haarz | * 2. [[Erwin Haarz]] | ||
; | ;Artenzauberei | ||
* 1. Norbert Graf | * 1. [[Norbert Graf]] | ||
* 2. Anton Burghart | * 2. [[Dondo Burghardo|Anton Burghart]] | ||
* 3. H. J. Boxma | * 3. [[H. J. Boxma]] | ||
;Ausländer-Preise | ;Ausländer-Preise | ||
* 1. Al Preston | * 1. [[Al Preston & Valerie|Al Preston]] | ||
* 2. Robert Furegati | * 2. [[Robert Furegati]] | ||
* 3. Kurt Dörflinger | * 3. [[Kurt Dörflinger]] | ||
Außer Gold-, Silber - und Bronzemedaillen erhielten die Gewinner Ehrenpreise in Gestalt von Pokalen, Vasen, Kerzenständern, Karaffen, Frühstückskörben, Bonbonnieren und Sekt. | Außer Gold-, Silber - und Bronzemedaillen erhielten die Gewinner Ehrenpreise in Gestalt von Pokalen, Vasen, Kerzenständern, Karaffen, Frühstückskörben, Bonbonnieren und Sekt. |
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2023, 19:10 Uhr
Der Zauberkongress Bad Neuenahr wurde als Festspiele der Zauberkunst bezeichnet. Er fand vom 4. bis 6. Oktober 1963 im Kurhaus Bad Neuenahr statt.
Geschichte
Organisiert wurder dieser große Zauberkongress von Franz Braun und Hans Mirbach. Es gab einen Pokal als Ehrenpreis zu gewinnen, sowie eine einwöchige Reise ins Kleinwalsertal einschließich Fahrt und Unterkunft
Zu den Stargästen gehörten Geoffrey Buckingham und Mr. Cox.
Preisträger
- Allgemeine Zauberei
- 1. Mister Cox
- 2. Kurt Larsen
- 3. Hermann Oser
- Manipulation
- 1. Emil Becker
- 2. Raymond Kankowsky
- Mentalmagie
- Mikromagie
- 1. Walter Bangemann
- 2. Erwin Haarz
- Artenzauberei
- 1. Norbert Graf
- 2. Anton Burghart
- 3. H. J. Boxma
- Ausländer-Preise
- 1. Al Preston
- 2. Robert Furegati
- 3. Kurt Dörflinger
Außer Gold-, Silber - und Bronzemedaillen erhielten die Gewinner Ehrenpreise in Gestalt von Pokalen, Vasen, Kerzenständern, Karaffen, Frühstückskörben, Bonbonnieren und Sekt.
Quellen
- Magie, 43. Jahrgang, Heft 4, April 1963, Seite 113
- Magie, 43. Jahrgang, Heft 9, September 1963, Seite 273
- Magie, 43. Jahrgang, Heft 12, Dezember 1963, Seite 382