Ludwig Sager

Version vom 3. März 2019, 15:13 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|miniatur|Ludwig Sager, Foto: Wittus Witt 150px|miniatur|[[Helmut Gunst, Armin Rieck, Lud…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ludwig Sager (* 23. April 1930) ist ein deutscher Zauberkünstler.

Ludwig Sager, Foto: Wittus Witt
Helmut Gunst, Armin Rieck, Ludwig Sager und August Pfohe

Leben

Von Haus aus ist Ludwig Sager Unternehmensberater und Heilpraktiker.[1] 1951 kam er zum Verein Magischer Zirkel von Deutschland und wurde hier Mitglied im Ortszirkel Hamburg.

Von 1984 bis 1992 war er Geschäftsführer des MZvD. 1961 wird Ludwig Sager zum 2. Vorsitzenden des Hamburger Zirkels gewählt und bleibt es bis 1998.

Zu seinen Lieblingskunststücken gehört der Zwei-Männer-Trick.[2]

Artikel

  • Zum 125. Geburtstag des Gründers des MZvD – Karl Schröder in: Magie, Heft 12, 81. Jahrgang, Dezember 2001, Seite 510 ff.
  • Der Zauberer hinter den Kulissen in: Magie, Heft 5, 72. Jahrgang, Mai 1992, Seite 165 ff.

Nachweise

  1. Die Kunst des Verzauberns, 2012, Seite 82
  2. Die Kunst des Verzauberns, 2012, Seite 69