Otto Scadelli (* 28. April 1887 in Krumau am Kamp, Österreich als Otto Letitzky; † 8. November 1952 in Wien) war ein österreichischer Zauberkünstler, Bauchredner, Erfinder und Autor.

Wirken

Otto Scadelli hat mehrere Kunststücke kreiert. Nach dem ersten Weltkrieg war er an einem Unternehmen im Wiener Prater tätig, das er später selbst übernahm. Hier trat er als Zauberkünstler und Bauchredner mit seiner Puppe Prater-Maxi auf, die recht bekannt wurde. Zusammen mit Fritz Mertens gab er als Autor 1961 das Zauberbuch Zaubern heraus.

Publikationen

  • Zaubern mit Fritz Mertens, Pechan, Adalbert, 1961, 2. Auflage, 14,5 x 20,5 cm, 167 Seiten

Quellen