Gerhard Hagedorn (* 1. März 1933; † 29. Dezember 2001) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.

Geraldini und Inge, um 1970

Wirken

Gerhard Hagedorn trat unter der Bezeichnung Geraldini und Inge vornehmlich im Bereich Schwerin auf. Hier wurde er auch zum Ehrenmitglied des Ortszirkels Schwerin des MZvD ernannt.

Mit 7 Jahren begann Hagedorn, sich für die Zauberkunst zu interessieren. Die wurd angeregt durch den Zauberkünstler Friedemann Lenk aus Adord. Seinen ersten öffentlichen Auftritt zeigte Gerhard Hagedorn 1944.

Als der Ortszirkel Adorf nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, übernahm er die Position des ersten Vorsitzenden.

1961 trat er dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei.

Artike (Auswahl)

  • Der Dreh mit dem Würfel, Magie, Heft 8/9, 1993, Seite 345
  • Ein außergewöhnliches Bühnenrequisit, Magie, Heft 11, 1998, Seite 505
  • Gummiballklammer, Magie, Heft 4, 1999, Seite 191
  • Anregungen, Zauberkunst, Heft 6, 1970, Seite 8

Quellen

  • Nachruf in: Magie, Heft 2, 2002, Seite 101
  • 50jähriges Bühenjubiläum, in: Zauberkunst, Heft 3, 1994, Seite 163