Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''Georg Ackermann''' (Jr.) (* [[11. Mai]] [[1912]]; † [[23. Juli]] [[2005]]) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Künstlernamen Trikson * [[Magie]], 18. Jahrgang, Heft 7, Juli 1935, Seite 121
    873 Bytes (101 Wörter) - 14:36, 9. Apr. 2024
  • …plare zusammengetragen hatte. <ref>Magische Buchzeichen, in Magie, Heft 7, Juli 1954, Seite 196</ref> …hen Museums Breslau und des Oberschlesischen Landesmuseums Ratingen-Hösel, 2005, ISBN 83-89551-16-0.
    15 KB (2.040 Wörter) - 16:14, 11. Okt. 2021
  • …Die The Magic Circle Centenary Celebrations''' fanden vom 20. bis 23. Juli 2005 in London, England statt. [[Kategorie:Veranstaltungen 2005]]
    1 KB (121 Wörter) - 21:58, 4. Mai 2015
  • …ncaster.jpg|miniatur|150px|Lou Lancaster in dem Vereinsorgan Linking Ring, 2005]] …]] [[1936]] in Richmond, Virginia, als ''Louis Lancaster McClung''; † [[5. Juli]] [[2008]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.
    2 KB (311 Wörter) - 12:45, 31. Okt. 2021
  • * Alpha Deck, Sanders FX, 2005 * 2005, The Richard Sanders Show, drei Scheiben
    2 KB (292 Wörter) - 20:09, 4. Aug. 2020
  • '''Wolfgang Börner''' (* [[30. September]] [[1941]]; † [[27. Juli]] [[2005]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor. [[Kategorie:Gestorben 2005]]
    2 KB (167 Wörter) - 10:11, 27. Jul. 2022
  • Ab 2005 verlegte er sich immer mehr auf die Kunst des [[Bauchreden]]s und trat mit …e 299</ref> Sie tourte durch viele Kleinkunsttheater und war damit auch ab Juli 2008 in einer achtteiligen Serie im österreichischen TV-Sender des ORF zu
    2 KB (192 Wörter) - 12:52, 1. Jan. 2019
  • [[Datei:BillCitino.jpg|150px|miniatur|Bill Citino, um 2005]] …werb, Philadelphia, Pennsylvanien, USA, 2004<ref>M-U-M, 94. Jahrgang, März 2005, Seite 68</ref>
    1 KB (153 Wörter) - 11:28, 18. Mär. 2019
  • '''Mel Babcock, Jr.''' (* [[10. Juli]] [[1931]] in Kaschmir, Washington) ist ein US-amerikanischer Zauberrequisi …c House of Babcock, 2005<ref>Besprechung in: [[M-U-M]], 94. Jahrgang, März 2005, Seite 56</ref>
    2 KB (293 Wörter) - 15:38, 19. Apr. 2022
  • '''Magic Christian''' (* [[17. Juli]] [[1945]] in Mauthausen als ''Christian Stelzel'') ist ein österreichisc …]]: Zauberkünstler des Jahres 2005<ref>Genii, 68. Jahrgang, Heft 1, Januar 2005, Seite 10</ref>
    3 KB (407 Wörter) - 20:09, 17. Jul. 2023
  • [[Datei:HexyKerze.jpg|thumb|150px|Hexy, 2005, während einer Gala der [[Zauberfreunde Berlin]]]] [[Datei:HexyKrystall.jpg|thumb|150px|Hexy, 2005, während einer Gala der Zauberfreunde Berlin]]
    1 KB (119 Wörter) - 13:41, 23. Feb. 2024
  • Seit Juli 2016 ist sie als freiberufliche Journalistin und Chefredakteurin für das V …'Ich halt' mich da raus Porträt über Philip Simon'', Heft 1, 54. Jahrgang, 2005
    3 KB (371 Wörter) - 15:22, 5. Okt. 2023
  • '''Edwin A. Dawes''' (* [[6. Juli]] [[1925]] in Goole, Yorkshire, England; † [[3. März]] [[2023]]) war ein * The Great Lyle, 2005
    11 KB (1.537 Wörter) - 14:13, 3. Mär. 2024
  • …ke von [[Jean Eugène Robert-Houdin]].<ref>[[Genii]], 53. Jahrgang, Heft 1, Juli 1989, Seite 869</ref> 2005 begründete er die erste [[European Magic History Conference|Europäische Z
    2 KB (227 Wörter) - 13:41, 9. Nov. 2023
  • …pulation, Vorentscheidungen Görlitz, 2004<ref>Magie, 84. Jahrgang, Heft 7, Juli 2004, Seite 393</ref> …g-Ring-Wettbewerb, Halle/Saale, 2005<ref>Magie, 85. Jahrgang, Heft 6, Juni 2005, Seite 309</ref>
    2 KB (167 Wörter) - 09:02, 26. Sep. 2022
  • …show (Das internationale Varieté-Festival) z.B. versammelt jährlich Anfang Juli die Direktoren und künstlerischen Leiter der deutschsprachigen Varietés, …orst Riedel: ''Stadtlexikon Leipzig von A bis Z.'' ''PRO''LEIPZIG, Leipzig 2005, ISBN 3-936508-03-8, S. 323/4 und 541
    9 KB (1.270 Wörter) - 21:28, 21. Dez. 2018
  • …1979</ref><ref>Catalogue of the J. B. Findlay Collectioin, Part III, 3.–4. Juli 1980</ref> Seit 2005 werden alle zwei Jahre die Europäischen Zauberhistoriker Konferenzen ([[EM
    5 KB (578 Wörter) - 17:34, 22. Nov. 2018
  • '''John Moehring''' (* [[19. Juli]] [[1942]] in Houston, Texas; † [[9. Juli]] [[2017]] ) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor, Redakteur un …periodikums]] [[Magic (Magazine)|Magic]], das er anschließend von 2000 bis 2005 als Chefredakteur betreute. Danach übernahm er bis 2008 die Chefredaktion
    2 KB (199 Wörter) - 11:49, 9. Jul. 2023
  • * ''Gazzo: Read Between'', 2005 * [[Magic Circular]], Juli 2010, 104. Jahrgang, Seite 218
    2 KB (203 Wörter) - 15:30, 24. Sep. 2022
  • Als ein Freund seines Vaters im Juli 1962 ihm einige Zauberkunststücke zeigte, begann Tom sich selbst für die …Craven 1987 eine besondere Ehrung.<ref>Linking Ring, 67. Jahrgang, Heft 7, Juli 1987, Seite 99</ref>
    2 KB (229 Wörter) - 19:38, 26. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)