Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • 1973 traf die Calvert-Show in Israel ein und gab u. a. in Eilath etliche Vorstel [[Kategorie:Gestorben 2013]]
    12 KB (1.816 Wörter) - 08:16, 5. Aug. 2020
  • Von 1969 bis März 1973 war er Chefredakteur des Vereinsorgans [[Magie]] des Magischen Zirkels von [[Kategorie:Gestorben 1981]]
    2 KB (188 Wörter) - 12:00, 18. Jun. 2023
  • * Genii, 1973, Jahrgang 37, Heft 3, Seite 124 [[Kategorie:Gestorben 1992]]
    3 KB (349 Wörter) - 10:17, 3. Nov. 2016
  • Nach seiner Promotion (Doktor) im Jahr 1973 bei Emil Staiger (mit einer Dissertation über Paul Celan) und seiner Habil [[Kategorie:Gestorben 1989]]
    5 KB (635 Wörter) - 10:00, 21. Sep. 2021
  • * [[Card Script]] (1973) [[Kategorie:Gestorben 2020]]
    1 KB (177 Wörter) - 10:16, 3. Feb. 2023
  • Von 1972 bis 1973 bertreute er als Redakteur das Sammler-Periodikum [[Magicol]]. [[Kategorie:Gestorben 2018]]
    2 KB (203 Wörter) - 13:47, 2. Jan. 2023
  • …drich Merkel: Noch ’ne Spielerei, in: Magische Welt, Heft 5, 22. Jahrgang, 1973, Seite 176</ref> [[Kategorie:Gestorben 2012]]
    2 KB (282 Wörter) - 10:39, 30. Dez. 2022
  • …ade vollendet "Mr. Dozhd" // Zeitung "Sozialistische Charkowschina", 18.02.1973 (in Ukr.); …Darstellung in der Zirkusarena // Sowjetische Kultur, Nr. 21 (4613), 13.03.1973, S. 4; Dolganov. 4;
    7 KB (956 Wörter) - 22:21, 6. Jun. 2023
  • * Tricks, Göteborges Magiska klubb, Nr. 102–103, 24. Jahrgang August 1973, Seite 4 [[Kategorie:Gestorben 1977]]
    739 Bytes (82 Wörter) - 11:19, 20. Dez. 2019
  • * The Complete Illustrated Book of Divination and Prophecy, 1973 [[Kategorie:Gestorben 1996]]
    2 KB (267 Wörter) - 14:24, 11. Jan. 2019
  • …ig. 1923 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]]. 1973 trat er wieder aus dem Verein aus. [[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
    980 Bytes (122 Wörter) - 19:08, 15. Mär. 2020
  • Das Geschäft betrieb er bis Anfang der 1970er Jahre. Vermutlich bis 1973. In diesem Jahr trat er aus der Zaubervereinigung [[Magischer Zirkel von De [[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
    2 KB (211 Wörter) - 13:00, 10. Mär. 2024
  • * Golem Statue (Prager Magier) 1973 für die beste europäische Zauberzeitschrift. [[Kategorie:Gestorben 2000]]
    6 KB (770 Wörter) - 00:13, 19. Jun. 2024
  • * The [[Illustrated History of Magic]], 1973 [[Kategorie:Gestorben 1984]]
    2 KB (314 Wörter) - 17:01, 23. Mär. 2023
  • * Genii, 1973, Jahrgang 37, Heft 1, Seite 1 [[Kategorie:gestorben 1987]]
    2 KB (197 Wörter) - 06:53, 29. Apr. 2021
  • * The [[Illustrated History of Magic]], [[Milbourne Christopher]], 1973 [[Kategorie:Gestorben 1960]]
    2 KB (305 Wörter) - 11:46, 8. Nov. 2017
  • …ter eine Ein-Mann-Parade im [[Linking Ring]]" in 53. Jahrgang, Nr. 6, Juni 1973. [[Kategorie:Gestorben 2021]]
    2 KB (280 Wörter) - 10:08, 15. Nov. 2021
  • * [[Thanks to Pepys]] ..., London 1973 [[Kategorie:Gestorben 2005]]
    2 KB (266 Wörter) - 08:14, 12. Sep. 2022
  • …ch der Schule erlernte er den Beruf eines Elektroingenieurs, in dem er bis 1973 tätig war. Dann machte er sich mit seiner Ehefrau als Zauberkünstler selb [[Kategorie:Gestorben 2015]]
    857 Bytes (107 Wörter) - 15:50, 9. Apr. 2017
  • * ''Kartensteiger - anders'', 1973, 22. Jahrgang, Heft 6, Seite 221 [[Kategorie:Gestorben 1993]]
    2 KB (236 Wörter) - 10:49, 29. Jul. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)