Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Harold Taylor
Harold Taylor (* 1909 in Didcot, Berkshire, England; † 31. Dezember 1992 ebenda) war ein englischer Zauberkünstler und Autor.
Leben
Als Harold Taylor ungefähr acht Jahre alt war, sah er in seinem Heimatort die Vorstellung eines Zauberkünstlerns, die ihn sehr begeisterte. Er begann darauf hin nun auch zu zaubern. Auch als er von 1939 bis 1945 in der Royal Air Force diente pflegte er seine Leidenschaft.
Danach begann seine Karriere als Zauberkünstler, mit der er sehr erfolgreich wurde. Er trat im Buckingham Palast vor Queen Elizabeth II auf; siebzehn mal in Folge war er für Paul Gettys Weihnachtsfeiern engagiert[1] und auch in der Downing Street Nr. 10 in London trat er im offiziellen Büro des Premierministers auf.
Insgesamt absolvierte er über 500 Fernsehauftritte in England, in den USA, Australien und Kanada.
Zu seinen beliebtesten Kunststücken gehörte das Tuch im Ei und das Balancieren eines Eis auf einem Fächer. Im englischen Zauberperiodika|Zauberperiodikum Magigram schrieb er eine ständige Kolumen. Eine zeitlang war er Präsident des englischen Vereins British Ring.
Zu seiner zweiten Leidenschaft gehörte das Musizieren auf einem Kornett.[2]
Veröffentlichungen
- Magic as Entertainment, The Angle of a Pro, 1991, 304 Seiten[3]
Literatur über Harold Taylor
- Goodliffe: More about Harold Taylor, in M-U-M, Vol. 67, Nr. 9, Februar 1978, Seite 11
Quellen
- The Gen,1952, Jahrgang 8, Heft 2, Seite 33
- Genii, 1966, Jahrgang 30, Heft 6, Seite 221
- Genii, 1973, Jahrgang 37, Heft 3, Seite 124
- The Wizard, 1948, Jahrgang 2, Heft 13, Seite 1
- The Gen, 1965, Jahrgang 21, Heft 2, Seite 29
- The Linking Ring, Vol. 49, Heft 1, Januar 1969, Seite 28
- M-U-M, Magician of the Month, Vol. 67, Nr. 9, Februar 1978, Seite 10
- This is Your Life, in: Magic Circular, Heft Juli/August 1982
- Nachruf in The Linking Ring, February, 1993