Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Arutjun Akopjan

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arutjun Akopjan (* 25. April 1918 in Igdir, Türkei) war ein armenischer, in der Türkei geborener Zauberkünstler und Autor.

Leben

Akopjans Vater war ein Schmied, der in Jerewan (Armenien) lebte. Nach dem Besuch einer Baufachschule besuchte er eine Ballettschule. Akopjan wurde Tanzlehrer und er war auch als Ingenieur tätig.

Als er 20 Jahre alt war, sah er zum ersten Mal die Vorstellung eines Zauberkünstlers, was in ihm den Wunsch weckte, ebenfalls Zauberkünstler zu werden. Anfangs hatte er zwar kaum Erfolg, wurde dann aber von Mal zu Mal besser. Er errang mehrer Preise und Auszeichnungen in seinem Heimatland und tourte durch viele Länder Europas. 1974 gastierte er im Berliner Friedrichstadt-Palast.

Er wurde besonders durch seine Manipulationen mit Spielkarten und Tüchern bekannt, die er mit aufgekrämpelten Ärmeln präsentierte.

Akopjan ist Autor mehrer Zauberbücher.

Quellen

  • Winkler, Gisela und Dietmar: Das große Hokuspokus – Aus dem Leben berühmter Magier, Henschelverlag, Berlin 1981, Seite 398