Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Vereinigung für Magische Kunst Wien
Die Vereinigung für Magische Kunst Wien gehört mit zu den ältesten österreichischen Zaubervereinen.
Geschichte
Nachdem in Berlin von Conradi Horster der Zaubervereinigung Maja 1924 gegründet wurde, entstand unter der Leitung des Zauberkünstlers Gaston (d. i. Kastner) eine Wiener Ortsgruppe, die am 25. März 1925 gegründet wurde. Weitere Gründungsmitglieder waren die Berufskünstler Tigris (Plechaty) und Canoon (Kirsch).
Am 24. Jannaur 1927 folgte daraus die eigenständige Gründung zur Vereinigung für magische Kunst Wien, (VMKW). 1938 wurde die VMKW durch eine behördliche Verfügung aufgelöst und erst nach Ende des Zweiten Weltkrieges am 16. Oktober 1947 wieder ins Leben gerufen.
Präsidenten des VMKW
- Canoon
- Hugo Mack
- Willi Seidl, sen.