Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- [[Datei:ClausParey.jpg|150px|mini|Claus Parey, um 1930]] [[Datei:Parey01.jpg|150px|mini|Claus Parey im Palast-Kabarett, Chemnitz, 1942]]1 KB (166 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2021
Übereinstimmungen mit Inhalten
- [[Datei:ClausParey.jpg|150px|mini|Claus Parey, um 1930]] [[Datei:Parey01.jpg|150px|mini|Claus Parey im Palast-Kabarett, Chemnitz, 1942]]1 KB (166 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2021
- [[Bild:WW-Troubel-01.gif|thumb|150px|Papierfaltekunst; Fotos: Claus Henseling]] [[Bild:WW-Troubel-02.gif|thumb|150px|Papierfaltekunst; Fotos: Claus Henseling]]887 Bytes (103 Wörter) - 23:57, 23. Apr. 2017
- | Claus Söcker |colspan="2"| Claus Söcker3 KB (327 Wörter) - 16:42, 22. Dez. 2018
- '''Gutelli''' (* [[31. Dezember]] [[1941]] als ''Claus-Dieter Gutmann''; † [[31. Juli]] [[2014]]) war ein deutscher Zauberkünst …), der sich Gutelli nannte. Nach seinem plötzlichen Tod 1953 trat der Sohn Claus-Dieter sein Erbe an und wurde 1976 Berufszauberkünstler. Zunächst haupts�1 KB (150 Wörter) - 16:06, 31. Dez. 2023
- * [[Dixon|Wegener-Dixon, Claus]], ''Noch ein Chip-Chip-Hurra '', Heft 5, 28. Jahrgang, 1979, Seite 234 * Wegener-Dixon, Claus, ''Chips mental '', Heft 5, 29. Jahrgang, 1980, Seite 2276 KB (701 Wörter) - 12:15, 1. Feb. 2021
- '''Dixon''' (* [[18. Dezember]] [[1953]] als ''Claus Wegener'') ist ein deutscher Zauberkünstler, Autor, Conférencier, Dozent Ursprünglich war Claus Wegener nach Abschluss des Gymnasiums (Abitur 1973) zunächst Gitarrenlehre4 KB (450 Wörter) - 08:55, 8. Apr. 2025
- *Vladimir Karpenko: ''John Dee'', in: Claus Priesner, Karin Figala: Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft,28 KB (4.175 Wörter) - 15:55, 29. Jul. 2023
- …: Mozart und die Zauberkunst; [[Thomas Gundlach]]: Das „Wellington Board“; Claus Wegener-[[Dixon]]: [[Eddy Taytelbaum]]; [[Fritz Weil]]: [[Peter Weyganda]]s20 KB (2.433 Wörter) - 21:34, 24. Aug. 2023
- * Seite 62 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X2 KB (244 Wörter) - 16:43, 18. Okt. 2017
- * Seite 39 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Denken Sie mal darüber nach...2 KB (295 Wörter) - 16:41, 27. Dez. 2015
- Zusammen mit Nachrichtensprecher Claus Kleber trat er vor einigen Jahren bei der TV-Sendung „Stars in der Manege2 KB (269 Wörter) - 10:42, 4. Sep. 2021
- * Fünfundzwanzig Zauberhafte Jahre, [[Dixon]], d. i. Claus Wegener, 19962 KB (230 Wörter) - 16:42, 4. Nov. 2021
- * Seite 97 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X2 KB (248 Wörter) - 13:34, 9. Mär. 2020
- * Seite 89: Wegener-[[Dixon]], Claus: Denken Sie mal darüber nach...3 KB (291 Wörter) - 16:42, 27. Dez. 2015
- * Seite 184 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X2 KB (279 Wörter) - 22:50, 4. Jun. 2024
- * Claus Arnold (Salambo): 1978–19791 KB (169 Wörter) - 18:11, 29. Apr. 2019
- * Seite 147 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X2 KB (230 Wörter) - 15:17, 24. Dez. 2015
- * Seite 180 : Wegener-[[Dixon]], Claus: zyklische Zahl2 KB (258 Wörter) - 16:42, 27. Dez. 2015
- * Seite 236 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '772 KB (287 Wörter) - 15:44, 19. Apr. 2025
- Günther Wegener ist der Vater des Zauberkünstlers Claus Wegener-[[Dixon]].1 KB (176 Wörter) - 19:15, 18. Nov. 2020