Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Charles Bertram
Charles Bertram (* 26. April 1853 in James Bassett in Woolwich, England; † 28. Februar 1907 in West Norwood Cemetery, Norwood, London, Grabe 31) war ein englischer Zauberkünstler, der häufig in den gehobeneren Kreisen Englands und vor König Edward VII auftrat. [1]
Leben
Von Haus aus war Bertram eine Art "Catering"-Lieferant für Schiffe, d. h. er besorgte die Verpflegung für die Mannschaft an Bord. 1882 musste er jedoch Konkurs anmelden und so besann er sich auf seine Leidenschaft, das Zaubern, und wurde Berufskünstler. Sein berühmt gewordener Ausspruch war: Isn’t it wonderful?.
Zu seinen Lieblingskunststücken gehörte eine Routine, in der Spielkarten aus der Hand in seine Hosentasche wanderten und der verschwindende Vogelkäfig in der Art von Buatier de Kolta.
Charles Bertram wurde 53 Jahre alt.
Veröffentlichungen
- Isn't it Wonderful? A History of Magic and Mystery, 1896
- A Magician in Many Lands, 1911
Auszeichnungen
Literatur
- Charles Bertram: The Court Conjurer von Edwin Dawes, 1997)