Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Giorhini
Giorhini (* 4. August 1968 in San Isidro, Lima, als José Rotstain Helfma; † 7. November 2014) war ein peruanischer Zauberkünstler und Bauchredner.
Leben
José Rotstain Helfman, bekannt als Giorhini, besuchte das Colegio León Pinelo. Seine Begeisterung für die Zauberkunst begann mit sieben Jahren, als der Zauberer Sarcko auf seiner Geburtstagsfeier auftrat. Seinen ersten Zauberkasten erhielt er mit acht Jahren, was seine Leidenschaft festigte.
Seine Großmutter lehrte ihn, Zaubertricks niemals zu verraten.
Neben der Zauberkunst war er sportlich aktiv, insbesondere im Tischtennis, wo er Peru international vertrat. Bereits mit 14 Jahren verdiente er Geld durch Auftritte als „Mickey“ in der Kinderclownshow „Popotín“. Später wurde er Bauchredner mit der Puppe „Junior“.
1987 begann er mit dem Zauberer Mario Barbier zusammenzuarbeiten. 1988 entwickelte er die Figur „Zauberer Huachafuz“, bevor er unter dem Namen Giorhini auftrat, abgeleitet von seinen Initialen und Houdinis Namen.
1990 war er Mitbegründer des Peruanischen Magischen Zirkels. 1992 nahm er an dem FLASOMA-Kongress in Kolumbien teil. Er trat mit Hugo Salazar und Gloria Maria Solari im Teatro Canout auf und führte eine Zaubershow mit dem Streichquartett „Corda Nostra“ im Hotel Crillón auf.
1993 veröffentlichte er das Lehrvideo „Aprende Magia con Giorhini“, 1994 folgte ein zweiter Band. 1995 verwirklichte er mit „Mi Gran Ilusión“ eine Bühnenproduktion, die jedoch durch politische Unruhen und den Circo Tihany beeinträchtigt wurde.
1997 kooperierte er mit Inca Kola und präsentierte seine Zaubershow in Schulen. 1998 heiratete er Marcela Noblecilla Olaechea, mit der er zwei Kinder hatte: David Diego und Gabriela Augusta.
In den 2000er Jahren setzte er seine Arbeit fort, unterstützte Wohltätigkeitsprojekte und präsentierte die Familien-Zaubershow „El Sombrero Mágico de Giorhini“.
Veröffentlichungen
- 2012 brachte er die Zauberkästen „Magia con Giorhini“ und „Funny Magic“ auf den Markt.
Weblinks
- Erwähnung im Inernet abgerufen am 20. März 2025, 20:50
- Giorhini Webseite