Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Johnny Platt
Johnny Platt (* 15. Oktober 1903 in Chicago, Illinois als John Joseph Platt; † 6. Juni 1990) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.
Leben
John Platt begann seine berufliche Laufbahn im Druckgewerbe. Parallel dazu entwickelte er eine Karriere als vielseitiger Zauberkünstler. Seine ersten Auftritte datieren auf das Jahr 1919, bei denen er unter dem Pseudonym La Platt auftrat.
Ein signifikanter Wendepunkt in Platts Karriere ereignete sich 1933, als er von einem Theatermanager engagiert wurde, um bei der Weltausstellung in Chicago einen ausgefallenen orientalischen Zauberkünstler zu ersetzen. In dieser Rolle präsentierte er sich unter dem Bühnennamen Hadji Baba. In den letzten Jahren der Vaudeville-Ära trat Platt zudem unter dem Pseudonym Ki Ming mit einer chinesisch inspirierten Darbietung auf.
Während des Zweiten Weltkriegs schloss sich Platt der United Service Organizations (USO) an, einer Organisation zur Unterstützung der US-Streitkräfte, und absolvierte in diesem Rahmen weltweite Auftritte. Nach Kriegsende fungierte er 15 Jahre lang als Conférencier in der Gay Nineties Bar des LaSalle Hotels in Chicago.
Platts Popularität führte zu Fernsehauftritten, unter anderem in der Don Alan Show und der Magic Ranch TV-Serie. In seinen späteren Lebensjahren verlegte Platt seinen Wohnsitz nach Hollywood, wo er regelmäßig im Magic Castle, einem renommierten Veranstaltungsort für Zauberkünstler, auftrat. Dort pflegte er enge Freundschaften mit den bekannten Zauberkünstlern Dai Vernon und Lou Lancaster.
Diese Darstellung verdeutlicht Platts vielseitige Karriere als Zauberkünstler und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Unterhaltungsformate über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Ehrungen
- Close-up-Zauberkünstler des Jahres 1970 der Academy of Magical Arts
- Zauberkünstler des Jahres 1979, Academy of Magical Arts
Quellen
- The Linking Ring, Vol. 27, No. 10, Dezember 1947, The Indian Magician, Johhn Platt, Seite 29, John Platt-Autobiographie, Setie 30
- The Linking Ring, Vol. 29, No. 2, April 1949, Chicago Parade, John Platt, Eddie Clever, Seite 79
- M-U-M, Vol. 47, No. 5, Oktober 1957, John Platt, magician-of-the-month, Leslie P. Guest, Seite 177
- The Linking Ring, Vol. 47, No. 2, Februar 1967, John Platt And His Magic, Robert Parrish, Seite 22