Rund 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Magische Evergreens
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heitere Zauberkunst Studio V
Magische Evergreens
TAUER-TURMI, Verlag: Eigenverlag, 1973, 15x21, 122 Seiten
Inhalts-Verzeichnis Studio V
- Vorwort des Verfassers 7
- Verstärkungsmöglichkeiten von Trickwirkungen 11
- Einige fachliche Ausdrücke 18
- Zauberkunststücke - zwar klein, doch fein 19
- Der Radiograph "Redour" 19
- Ein Zerreißkunststück mit Zigarettenpapier 20
- Ein Wasserglas wird durch die Tischplatte geschlagen 22
- Zigarettenzauber mit einem Tuch 22
- Vom Zwerg zum Riesen - eine Pantomime 25
- Kunststücke mit Seilen und Schnüren 24
- "Dreimal zerschnitten und wieder heil" (Variante) 24
- Betrachtungen über Fredo Marvellis"Lebendes Schlangenseil" 25
- Die chinesischen Schnurstäbe 30
- Kunststücke mit Eiern und Bällen 52
- Der überlistete Eierhändler 32
- Ballproduktion mit einer Tüte 34
- Zauberei mit Karten 56
- Die gehorsamen Karten 36
- Das Bastel-Heureka für die Karten-Kaskade 37
- Der Dreiklang der Damen (Original Dr.Rohnstein) 39
- Der Wille der Willkür (Original Dr.Rohnstein) 42
- Tücherkunststücke 47
- Der amerikanische Tuchkasten 47
- Der Scheinknoten 48
- Der Papierfinger zum Tucherscheinen 49
- Zauberei mit Papier 50
- Das Drehen einer Tüte 50
- Die komische Wassertüte 51
- Schneegestöber aus Seidenpapier 54
- Die gerissene Papierdecke 56
- Zauberkunststücke mit Würfeln 59
- Der durchgegangene Sohn 59
- Die Illusion um den Würfelkasten 62
- Zauberei mit Geräten 64
- Der Spiegelpokal 64
- Der "Magnetische Stab" nach Dr.Hofzinser 65
- Das Pythagoras-Wunder 67
- Das Basteln der "dritten"Hand 72
- Sonstige Evergreens 73
- Die Hutklappe als Vertausch- und Erscheinungshilfe 73
- Der Wiener Ausstellungszylinder 74
- Etwas über Hutlade-Methoden 75
- Der Talerfang 76
- Das Geheimnis des Luftdrucks - ein Wasserglastrick 80
- Der gefährliche Pistolentrick 81
- Die schwebende "Okito"-Kugel 86
- Lustige Zauberei mit Assistenz des Publikums 89
- Fredo Marvellis Blitzfoto 89
- Die siebenfache Kiste 92
- Programm-Beispiele erfolgreicher Zauberkünstler
- aus zwei Jahrhunderten (3. Zusammenstellung.) 93
- A - B 93-98
- C - F 99-103
- G - K 103 - 108
- L - E 108 - 110
- S - W 111 - 113
- Verschiedenes
- Wo bleibt die eine Mark? 29
- M.Z.i Sei verschwiegen! 33
- Das magische Tintenfaß 35
- Magische Zitate 53
- Gagen-Streit vor einem Berliner Amtsgericht 63
- Wann - wo - was habe ich gezaubert 85
- Spaßiges Erlebnis eines Quartiergebers 88
- Ein Ausspruch Kalanags 91
- Zauberer ... Gedicht von Kurt Volkmann 116