Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Paul McWilliams
Paul McWilliams (* 17. September1904 in Columbus, Tennessee; † 11. März 1984 in Irvington, New Jersey) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Erfinder.
Leben
McWilliams wurde 1925 Berufszauberkünstler.[1] Anfangs trat er im Bereich der Lyceum-Veranstaltungen auf, in Zelten, Ausstellungen und Schuleinrichtungen. Auch im Vaudeville spielte er. In Theatern präsentierte er abendfüllende Vorstellungen. Später kamen Fernsehauftritte dazu. Seine Berufslaufbahn als Zauberkünstler erstreckte sich über 40 Jahre.
Seine Auftritte verband er stets mit humorvollen Elementen. Zu Lebzeiten galt er als der lustigste Zauberkünstler in seinem Land. Er selbst kündigte sich auch als „America's Most Amusing Magician“ an.
Während des Zweiten Weltkrieges war er einer der ersten Zauberkünstler, die im Bereich der Truppenbetreuung (USO) tätig wurden.[2]
Nachdem er sich von der Bühne zurückgezogen hatte, leitete er den Olympic Park in Irvington, New Jersey.
1980 kreierte er das Zauberkunststück „Is This Psychokinesis?“, bei dem eine Zigarrenhülse auf der Hand des Vorführers zu schweben beginnt.[3]
Paul McWilliams wurde 79 Jahre alt.
Quellen
- Genii, Vol. 21, Nr. 5, Januar 1957, Seite 190
- Nachruf, Linking Ring, Vol. 64, Nr. 5, Mai 1984, Seite 111
Nachweise
- ↑ Who's Who in Magic, Sphinx, August 1931
- ↑ Magic A Pictorial History History of Conjurers in the Theater, David Price, 1985
- ↑ Anzeige in Linking Ring, Vol. 61, Nr. 1, Januar 1980, Seite 20