Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Peter Pit
Peter Pit (* 11. März 1933 als Hermann Classen; † 21. Februar 1999) war ein niederländischer Zauberkünstler, der seit 1960 in den USA lebte.
Leben
Ursprünglich begann Peter Pit als Jongleur in einem niederländischen Zirkus. Danach verlegte er sich auf die Zauberkunst und auf die Moderation von Veranstaltungen. Bei Henk Vermeyden ließ er sich professionell ausbilden.
1958 trat er auf dem FISM-Weltkongress in Wien auf. Hier sollte er den Grand-Prix gewinnen, für den Henk Vermeyden bereits alle Wege geebnet hatte. Presserklärungen und entsprechende Berichte waren bereits fertig vorbereitet.
Er belegte jeoch nur den 1. Preis, den Grand-Prix erhielt sein Landsmann Tonny van Dommelen, der ein Schüler von Corvello war. [1]
1960 zog Peter Pit in die USA. Er beherrschte fünf Sprachen.
Er wurde für viele Jahre der künstlerische Leiter im Magic Castle.
Peter Pit wurde 65 Jahre alt.
Quellen
- Joe Wildon: Peter Pit, in: Magisches Magazin, 10. Jahrgang, April 1960, Nr. 1, S. 9 ff.
- Genii, Vol. 45, No. 7. Juli 1981, Presenting Peter Pit, Irene Larsen, Seite 433
- Peter Pit im Online-Archiv
- Magicana (New Zealand), Vol. 46, No. 276, April/Mai 1999, Broken Wand Peter Pit, Jim Reilly, Seite 12, Peter Pit (Herman Classen), Billy McComb, Seite 12
Nachweise
- ↑ Gespräch mit Elinore van Dommelen am 30. Mai 2014 in der Galerie-W mit Wittus Witt