Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
The World’s Greatest Magic (TV-Serie)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
The World's Greatest Magic war der Titel einer US-amerikanischen Fernsehserie, die von dem Sender NBC in den Jahren 1994 bis 1998 jährlich ausgestrahlt wurde. [1]
World's Greatest Magic I
Erstausstrahlung im November, 1994
Gastgeber Robert Urich
- Princess Tenko - Unterwasserbefreiung
- The Pendragons – Fluchtkiste
- Max Maven – Mental-Akt
- Greg Frewin – Tierdarbietung
- Fielding West – Comedy Schwebe
- Lance Burton – Manipulationen
- Mac King - Comedy Tricks
- Juan Tamariz – Auto findet Spielkarate
- Topas – Brillen und Glocken
- Tom Mullica – Zigaretten-Essen
- Brett Daniels – erscheinende Frau schwebend
- Melinda – Zombie
- Bill Malone – Comedy-Akt
- Alain Choquette – Hindu-Faden
- Franz Harary – verschwindender Space Shuttle Explorer
World's Greatest Magic II
Erstausstrahlung am 22. November 1995
Gastgeber Alan Thicke
- Dirk Arthur - Helicopter Erscheinen
- Jason Byrne - Tierdarbietung
- Mac King – Erklärt ein Kunststück
- Mark Kalin & Jinger - Transfiguration
- Jeff Hobson – Comedy Eierbeutel
- Brett Daniels - Marilyn Monroe erscheint und verschwindet
- Jeff McBride – Masken und Manipulationen
- Amazing Jonathan – Verrückte Comedy
- Aayla & Lillia - Feuerdarbietung
- Rick Thomas - Schweben
- Rene Lavand – Man kann es nicht langsamer zeigen
- Max Maven – Interaktives Zaubern
- Luis de Matos – Gummibänder und Spiegel
- Melinda – Todesbohrer
- Penn & Teller – Kugelfang
World's Greatest Magic III
Erstausstrahlung am 27. November 1996
Gastgeber John Ritter
- Hans & Sittah Dekolta Stuhl
- Joseph Gabriel - Illusion
- Michael Finney – Comedy
- Galina – Schwebe-Routine
- Nathan Burton - Comedy Magic
- Guy Hollingworth – Close-up, Twisting the Aces, Karte zerreissen
- David Williamson – Waschbär und Becherspiel
- Greg Frewin – Twister Illusion
- Steve Wyrick - Flugzeugerscheinen
- Jean Piere Valerino – Spielkarten und Münzen
- Dirk Arthur - Illusion
- Bob Arno - Comedy Pickpocket
- Brett Daniels – Zersägen einer Frau
- Peter Marvey - Manipulationen
- The Pendragons – Verschwinden einer Person
World's Greatest Magic IV
Erstausstrahlung am 26. November 1997
Gastgeber by John Ritter
- Ayala – Doppelte Zersäge-Illusion
- Jonathan David Bass –Tierdarbietung
- Tabary - Seilroutine
- Juliana Chen – Masken und Manipulationen
- Mac King - Kunststückeerklärung
- Kirby Van Birch – Fraun in Raubtier-Verwandlung, Hubschrauber-Erscheinen
- Ken Mate - Comedy Kartenkunststück
- Tim Kole – Kopf-Illusion
- Max Maven – Interaktives Zaubern
- Lennart Green – Kartenkunststücke
- Rick Thomas – Illusion
- The Hamners – Tierdarbietung
- Dexion - Metallverbiegen
- Raymond Crow – Billardball-Manipulationen
- Carl Cloutier – Kartenkunststück
- Sherry Lukas – Personendurchdringung
- Lance Burton – Illusion
World's Greatest Magic V
Erstausstrahlung am 25. November 1998
Gastgeber John Ritter
- John Gabriel – Draht-Illusion
- Magic Unlimited – drei junge Zauberkünstler im Alter von 15, 16 und 17 Jahren
- Hans Klok – Ventilator-Durchdringung
- Harry Anderson - Geldscheinverwandlung
- Mike Caveney - Comedy Jackett-Durchdringung mit einer Schere
- Mac King - Kunststückerklärung
- James Dimmare – Tücher, Stöcke
- Michael Ammar – Becherspiel, Kartenkunststücke
- The Majestix - Durchdringungsillusion
- Phelston Jones – Masken und Pyro-Effekte
- The Evasons - Gedankenübertragung
- John Gabriel – Schwebe-Illusion
- Jim Passe - Illusionen
- Peter Gossamer & Hayley Taylor – Comedy-Gedankenlesen
- Goldfinger and Dove – allgemeine Bühnendarbietung
- Brett Daniels - Illusionen