Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Werner Miller
Werner Miller (* 13. Dezember 1948) ist ein österreichischer Mathematiklehrer mit besonderem Interesse für Unterhaltungsmathematik und Zauberkunststücke mit mathematischem Hintergrund und Fachautor.
Wirken
Seit den späten 1980er Jahren kreierte Werner Miller eine Vielzahl von semiautomatischen Karten- und Mentaltricks ("Selbstgängern"), die in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht wurden. Allein für die Magische Welt, die er auch redaktionell unterstützt[1], verfasste er mehr als 200 Trickbeiträge.
Er ist Autor zahlreicher Bücher, die meist als E-Books erschienen sind. Colombini Magic stellte 2009–2013 eine Auswahl seiner Kreationen auch in Video-Form vor, u.a. in der DVD-Serie Tricks to Go 1-4.
1989 und 1992 gewann Werner Miller die Tenyo Magic Competition.[2]
Seit dem Jahr 2009 betreut er als fester Mitarbeiter regelmäßig die tricktechnischen Veröffentlichungen in der Beilage zur Magischen Welt, das Zaubersalz.
Werner Miller ist 76 Jahre alt.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Fast von selbst, 1998
- Alles Miller oder was, 2004
- Ear-Marked, 2006
- E-Z Square 1–9, 2009–2018
- Enigmaths 1–9, 2009–2011[3]
- I Like Mathe, 2010
- ad rem 1–9, 2012-2023
- sub rosa 1–20, 2012–2023
- Sonderheft Werner Miller, Magische Welt, 45. Jahrgang, Heft 4, 1996
Quellen
- Wittus Witt: Werry - Ein Leben rund um die magische Welt, 2001, Seite 120
- Werry: Die Lauten und die Stillen, in: Magische Welt, 45.Jahrgang, Heft 3, September 1996, Seite 252 ff.
Nachweise