Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hun Lee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Hun Lee nahm mit einer Darbietung aus dem Bereich Allgemeine Magie am [[FISM]]-Weltkongress 2015 in Rimini teil und errang einen 3. Preis in dieser Sparte. Er zauberte vor allem mit Spielkarten und Spielkartenschachteln, die sich zwischen seinen Fingern vermehrten.  
Hun Lee nahm mit einer Darbietung aus dem Bereich Allgemeine Magie am [[FISM]]-Weltkongress 2015 in Rimini teil und errang einen 3. Preis in dieser Sparte. Er zauberte vor allem mit Spielkarten und Spielkartenschachteln, die sich zwischen seinen Fingern vermehrten.  


Hun Lee war bereits Teilnehmer auf dem FISM-Kongress davor, 2012, in Blackpool. Hier zeigte er eine Darbietung, bei der er ebenfalls mit Spielkarten manipulierte, jedoch dies so inszeniert, als würde er sich bei einer Probe mit der Video-Kamera aufnehmen.<ref>[[Magische Welt 2012 - Nr. 4]], Seite 161</ref>
Hun Lee war bereits Teilnehmer auf dem FISM-Kongress davor, 2012, in Blackpool. Hier zeigte er eine Darbietung, bei der er ebenfalls mit Spielkarten manipulierte, jedoch dies so inszenierte, als würde er sich bei einer Probe mit der Video-Kamera aufnehmen.<ref>[[Magische Welt 2012 - Nr. 4]], Seite 161</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 10. März 2016, 01:20 Uhr

Hun Lee, 2012

Hun Lee (* im 20. Jahrhundert) ist ein koreanischer Zauberkünstler.

Wirken

Hun Lee nahm mit einer Darbietung aus dem Bereich Allgemeine Magie am FISM-Weltkongress 2015 in Rimini teil und errang einen 3. Preis in dieser Sparte. Er zauberte vor allem mit Spielkarten und Spielkartenschachteln, die sich zwischen seinen Fingern vermehrten.

Hun Lee war bereits Teilnehmer auf dem FISM-Kongress davor, 2012, in Blackpool. Hier zeigte er eine Darbietung, bei der er ebenfalls mit Spielkarten manipulierte, jedoch dies so inszenierte, als würde er sich bei einer Probe mit der Video-Kamera aufnehmen.[1]

Quellen

Nachweise