Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Scheinknoten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Entnommen der sici-pedia)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 33: Zeile 33:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Scheinknoten&action=submit Erstellung eines Scheinknotens]
* [https://www.youtube.com/watch?v=ySLYHzsUBGs Erstellung eines Scheinknotens]


[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 12:08 Uhr

Ein Scheinknoten (auch Schlüpfknoten oder falscher Knoten, engl. dissolving knot, fake knot, slip knot, slip-away knot) in einem Tuch, Band oder Seil hat das Aussehen eines echten Knotens. Er kann jedoch gelöst werden, ohne die Enden des Bandes (Seils, Tuchs) zu berühren.

Variationen

Scheinknoten in Seilen

  • de Courcy, Ken: Kein Knoten, in: Zauberkunst, 8. Jg., Heft 1/1962, S. 20 (Übersetzung aus The Wizard)
  • Hudler, Josef: Eine Knotenwanderung, in: Magie, 48. Jg., Heft 12/1968, S. 671f
  • James, Stewart: Abbott's Encyclopedia of Rope Tricks, Abbots Magic, 1980, S. 27ff
  • Maldino: Maldino und der Magische Knoten, in: Magie, 52. Jg., Heft 12/1972, S. 307f
  • Salvano: Der Scheinknoten, in: Zauberkunst, 43. Jg., Heft 3/1997, S. 16
  • Tarbell, Harlan: Tarbell Course in Magic, Vol. 2, S. 353ff - The Phantom Knot
  • Tauer-Turmi: Magische Evergreens, Heiter Zauberkunst Studio V, 1973, Seite 48
  • Zmeck, Jochen: Handbuch der Magie, Henschelverlag Berlin 1984, S. 212ff - Verschwindende Knoten
  • Zmeck, Jochen: Knotologie, Böttchers Magisches Spezialthema, Nr. 37, 1995, S. 10ff - Verschwindende Knoten
  • Zmeck, Jochen: Idealer Scheinknoten, in: Zauberkunst, 45. Jg., Heft 2/1999, S. 85ff

Scheinknoten in Tüchern

  • Allan: Der sich selbst lösende Knoten, in: Magie, 24. Jg., Heft 3/1941, S. 97
  • Bellino, Joe: Bellino's Silk Slider Knot, in: M-U-M, 59. Jg., Heft 3, August 1969, S. 21f
  • Fulves, Karl: Self-Working Table Magic, Dover Publications, New York, 1981, S. 77f - Not a Knot
  • Metayer, Jean: Ein Knoten verschwindet, in: Zauberkunst, 11. Jg., Heft 3/1965 , S. 37f
  • Rice, Harold: Rice's Encyclopedia of Silk Magic, Bd. 3, S. 1222f - The Aerial Knot
  • Nahum, Velma: The self-upset Knot Tie, in: Linking Ring, 48. Jg., Heft 2/1968, S. 69f
  • Warlock, Peter: Fade-Away Knots, in. New Pentagram, 4. Jg., Heft 4, Juni 1972, S. 25f
  • Wenger, Walter: Ein Scheinknoten, in: Magie, 37. Jg., Heft 8/1957, S. 214
  • Wolfram, Eugen: Ein Knoten-Trick, in: Magische Post, Heft 3-4/1948, S. 8
  • Wolfram, Eugen: Ein Knotentrick, in: Zauberkunst, 2. Jg., Heft 6/1956, S. 24

Scheinknoten für einen Ring auf einem Seil

  • Labim, Ferry: Der auf mysteriöse Weise auf ein Bändchen ein- und ausgefädelte Ring, in: Magische Welt, 5. Jg., Heft 6/1956, S. 165f (Nachdruck aus Journal de la Prestidigitation, 163/1951)

Scheinknoten für einen Ring auf einem Tuch

  • Phoa Yan Tiong: Eine chinesische Entknotung, in: Zauberkunst, 13. Jg., Heft 1/1967, S. 45f

Weblinks