Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Eberhard Baur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Leben/Wirken== | ==Leben/Wirken== | ||
1971 gewann Eberhar Baur den Wettbewerb „junger Talent“. Beim beim 3. tschechischen | 1971 gewann Eberhar Baur den Wettbewerb „junger Talent“. Beim beim 3. tschechischen Natinalkongress in Prag errang er den Grand Prix. | ||
Seit 1973 | Seit 1973 war er Berufszauberkünstler und gewann auf dem [[FISM]]-Weltkongress in Wien 1976 einen 3. Platz in der Sparte [[Manipulation]]. Seit 1978 präsentiert er auch [[Groß-Illusion]]en. | ||
{{Alter|a=m|g=1944-09-26}} | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
* 3. Platz Manipulation, [[FISM]] Kongress, Wien, 1976 | |||
* 1. Platz Manipulation, Vorentscheidungen 2001<ref>Magie, 81. Jahrgang, Heft 12, 2001, Seite 497</ref> | * 1. Platz Manipulation, Vorentscheidungen 2001<ref>Magie, 81. Jahrgang, Heft 12, 2001, Seite 497</ref> | ||
* 2. Platz Manipulation, 2002, MagiColonia<ref>Magie, 82. Jahrgang, Heft 12, 2002, Seite 510</ref> | * 2. Platz Manipulation, 2002, MagiColonia<ref>Magie, 82. Jahrgang, Heft 12, 2002, Seite 510</ref> |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 16:14 Uhr
Eberhard Baur (* 26. September 1944 in Dessau) ist ein deutscher Zauberkünstler und Dozent[1].
Leben/Wirken
1971 gewann Eberhar Baur den Wettbewerb „junger Talent“. Beim beim 3. tschechischen Natinalkongress in Prag errang er den Grand Prix.
Seit 1973 war er Berufszauberkünstler und gewann auf dem FISM-Weltkongress in Wien 1976 einen 3. Platz in der Sparte Manipulation. Seit 1978 präsentiert er auch Groß-Illusionen.
Eberhard Baur ist 80 Jahre alt.
Auszeichnungen
- 3. Platz Manipulation, FISM Kongress, Wien, 1976
- 1. Platz Manipulation, Vorentscheidungen 2001[2]
- 2. Platz Manipulation, 2002, MagiColonia[3]
- 1. Platz Manipulation, Vorentscheidungen Görlitz, 2004[4]
- 1. Platz beim Arthur-Nehring-Ring-Wettbewerb, Halle/Saale, 2005[5]
Weblinks
Quellen
- Magische Welt, 37. Jahrgang, Heft 2, 1988, Seite 153
- Winkler, Gisela und Dietmar: Das große Hokuspokus – Aus dem Leben berühmter Magier, Henschelverlag, Berlin 1981, Seite 407