Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(49 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:<span style="position: absolute; clip: rect(1px 1px 1px 1px); clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);">{{FULLPAGENAME}}</span>}}
{{Jahreszitate}}
{{Jahreszitate}}
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
Zeile 5: Zeile 4:
{| width="100%"
{| width="100%"
| colspan="2" |
| colspan="2" |
{|style="border:1px solid #919A9A; border-radius:5px; background:#FBFEFA;" |
{|style="border:1px solid #919A9A; border-radius:1px; background:#FBFEFA;" |
! <h1 style="margin:0;border-radius:5px;background-color:#AAD886;font-size:120%;font-weight:bold;text-align:center;color:#363A33;font-family:inherit;padding:0.2em 0.4em;">Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie</h1>
! <h1 style="margin:0;border-radius:1px;background-color:#088A4B;font-size:120%;font-weight:bold;text-align:center;color:#FFFFFF;font-family:inherit;padding:0.2em 0.4em;">Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie</h1>
<div class="portale" align="center">
<div class="portale" align="center">
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:BegriffeGR.png|25px|link=Kategorie:Worterklärungen|Worterklärungen | :Kategorie:Worterklärungen|alt=]]&nbsp;[[:Kategorie:Worterklärungen|Begriffe]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:BegriffeGR.png|25px|link=Kategorie:Worterklärungen|Worterklärungen | :Kategorie:Worterklärungen|alt=]]&nbsp;[[:Kategorie:Worterklärungen|Begriffe]]</span> &nbsp;&nbsp;
Zeile 17: Zeile 16:
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Zeit-UhrGR.png|25px|link=Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst|alt=]]&nbsp;[[Zeittafel der Zauberkunst|Zeittafel]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Zeit-UhrGR.png|25px|link=Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst|alt=]]&nbsp;[[Zeittafel der Zauberkunst|Zeittafel]]</span> &nbsp;&nbsp;
|-
|-
| '''[[Zauber-Pedia]]''' ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzykloplädie zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Die Zauber-Pedia ist jedoch keine Sammlung von Anleitungen und Kunststückbeschreibungen. Es ist nicht Aufgabe der Zauber-Pedia, zu erklären, wie man ein Gerät oder ein Hilfsmittel verwendet.
| '''[[Zauber-Pedia]]''' ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem jeder [[Hilfe:Mitmachen|mitmachen]] kann. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der Zauber-Pedia findet man zahlreiche Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt.


Es ist das einzige öffentliche Zauber-Wiki, das uneingeschränkt genutzt werden kann. Momentan sind seit März 2014 insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden zu denen {{NUMBEROFFILES}} Dateien hochgeladen wurden.  
Seit März 2014 sind insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden. Man findet Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Kunststücken, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Weitere Informationen [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Foto-Rechte hier].
Mitarbeit ist gern willkommen. Bitte dazu beim MW-Verlag [mailto:abc@magischewelt.de per Mail] anmelden und informieren. Vor der Mitarbeit bitte die ''[[Hilfe:Inhaltsverzeichnis | Hilfe-Seite]]'' durchlesen.  


Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).
Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).
|}
|}


{| id="mp-upper" style="width: 100%; margin:15px 0 0 0; background:#FFFFFF; border-spacing: 0px;border-radius:5px;"
{| id="mp-upper" style="width: 100%; margin:15px 0 0 0; border-spacing: 0px;border-radius:1px;"
<!--        ZAUBERHAFTES DER WOCHE      -->
<!--        ZAUBERHAFTES DER WOCHE      -->
| class="MainPageBG" style="width:54%; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px; background:#FBFEFA; vertical-align:top; color:#000;" |
| class="MainPageBG" style="width:54%; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px; background:#FBFEFA; vertical-align:top; color:#000;" |
{| id="mp-left" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA;"
{| id="mp-left" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA;"
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Zauberhaftes der Woche<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Zauberhaftes der Woche<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
|-
|-
| <div id="mp-tfa" style="padding:0px 5px">style="color:#FBFEFA";|{{Videos}} </div>  
| <div id="mp-tfa" style="padding:0px 5px">|{{Videos}} </div>  
|-
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Neueste Artikel</h2>
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#D0F5A9; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Artikel der Woche<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
|-
| <div id="mp-tfa" style="padding:0px 5px">|{{ArtikelderWoche}} </div>
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Neueste Artikel</h2>
|-
|-
| <div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 3;column-count: 3;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> {{Special:Newestpages/-/39}}</div>
| <div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 3;column-count: 3;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> {{Special:Newestpages/-/39}}</div>
:[[Spezial:Neue Seiten|Weitere neue Artikel]]
:[[Spezial:Neue Seiten|Weitere neue Artikel]]
|-
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Weitere Themenbereiche</h2>
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Weitere Themenbereiche</h2>
|-
|-
| <div style="-webkit-column-count: 4;-moz-column-count: 4;column-count: 4;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> [[Abkürzungen]] <br />[[Zauberausstellungen | Ausstellungen zur Geschichte der Zauberkunst]] <br /> [[:Kategorie:Dozent | Dozenten]] <br /> [[Paul Daniels Magic Shows | Die Fernsehshows des Paul Daniels]] <br /> [[:Kategorie:Sammelobjekt|Sammelobjekte]] <br /> [[:Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick) |Werry-Tricks]] <br />[[:Kategorie:Verein | Vereine]] <br />[[:Kategorie:Veranstaltungen | Veranstaltungen]] <br />[[:Kategorie:Zauberhändler |Zauberhändler]] <br />[[:Kategorie:Literatur | Zauberliteratur]] <br />[[:Kategorie:Zauberkunst in der Literatur | Zauberkunst in der Literatur]] <br /> [[:Kategorie:Zauberkunst im Film | Zauberkunst im Film]] <br />[[:Kategorie:Zaubermedaille|Zaubermünzen]] <br />[[:Kategorie:Verwandte Künste|Verwandte Künste]] <br />[[:Kategorie:Magische Welt|Magische Welt]]</div>
| <div style="-webkit-column-count: 4;-moz-column-count: 4;column-count: 4;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> [[Abkürzungen]] <br />[[Zauberausstellungen | Ausstellungen zur Geschichte der Zauberkunst]] <br /> [[:Kategorie:Dozent | Dozenten]] <br /> [[Paul Daniels Magic Shows | Die Fernsehshows des Paul Daniels]] <br /> [[:Kategorie:Sammelobjekt|Sammelobjekte]] <br /> [[:Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick) |Werry-Tricks]] <br />[[:Kategorie:Verein | Vereine]] <br />[[:Kategorie:Veranstaltungen | Veranstaltungen]] <br />[[:Kategorie:Zauberhändler |Zauberhändler]] <br />[[:Kategorie:Literatur | Zauberliteratur]] <br />[[:Kategorie:Zauberkunst in der Literatur | Zauberkunst in der Literatur]] <br /> [[:Kategorie:Zauberkunst im Film | Zauberkunst im Film]] <br />[[:Kategorie:Zaubermedaille|Zaubermünzen]] <br />[[:Kategorie:Verwandte Künste|Verwandte Künste]] <br />[[:Kategorie:Magische Welt|Magische Welt]]</div>
|-
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Neue Bilder</h2>
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Neue Bilder</h2>
|-
|-
| <div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 3;column-count: 3;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> {{Special:NewFiles/9}}</div>
| <div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 3;column-count: 3;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> {{Special:NewFiles/6}}</div>
|-
|-
|}
|}
| style="border:1px solid transparent;" |
| style="border:1px solid transparent;" |
<!--        HÄTTEN SIE GEDACHT        -->
<!--        HÄTTEN SIE GEDACHT        -->
| class="MainPageBG" style="width:45%; border:1px solid #A4A4A4;border-radius:5px; background:#EFFFE3; vertical-align:top;"|
| class="MainPageBG" style="width:45%; border:1px solid #A4A4A4;border-radius:1px; background:#FFFFFF; vertical-align:top;"|
{| id="mp-right" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA;"
{| id="mp-right" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FFFFFF;"
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-itn-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px; text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Heute am {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}</h2>
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-itn-h2" style="margin:0px; background:#5FB404; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px; text-align:center; color:#FAFAFA; padding:0.2em 0.4em;">Heute am {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}</h2>
|-
|-
| style="color:#000; padding:2px 5px;" | <div id="mp-itn">{{Ereignisse heute}}</div>
| style="color:#000; padding:2px 5px;" | <div id="mp-itn">{{Ereignisse heute}}</div>
* Weitere Artikel mit dem Datum: [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Special%3ASearch&profile=advanced&search=%22{{LOCALDAY}}+{{LOCALMONTHNAME}}%22 {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}] [[Datei:Feed-icon.svg.png|12px|alt=|link=//de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom|RSS-Feed]]
* Weitere Artikel mit dem Datum: [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Special%3ASearch&profile=advanced&search=%22{{LOCALDAY}}+{{LOCALMONTHNAME}}%22 {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}] [[Datei:Feed-icon.svg.png|12px|alt=|link=//de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom|RSS-Feed]]
|-
|-
| <h2 id="mp-otd-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4;border-radius:5px; text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Aktuell und demnächst</h2>
| <h2 id="mp-otd-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4;border-radius:1px; text-align:center; color:#4B8A08; padding:0.2em 0.4em;">Aktuell und demnächst</h2>
|-
|-
|  
|  
<div id="mp-otd"> {{Vorlage:Bevorstehende Veranstaltungen}}</div>
<div id="mp-otd"> {{Vorlage:Bevorstehende Veranstaltungen}}</div>
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#86B404; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Mein liebstes Stück<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
|-
| <br>
<!--        MEIN LIEBSTES STÜCK        -->
[[Datei:Plakat-ZauberMuseum.jpg |300px|center]]<center> Plakat zum [[Bellachini]]-Museum: 18. Dezember 2022</center><center> Das Plakat ist käufich zu erwerben</center></div>
|-
|}
|}
|}
|}
Zeile 65: Zeile 74:
<!--        NEUE ARTIKEL        -->
<!--        NEUE ARTIKEL        -->
{| id="mp-lower" style="margin:10px 0 0 0; width:100%; background:none; border-spacing: 0px;"
{| id="mp-lower" style="margin:10px 0 0 0; width:100%; background:none; border-spacing: 0px;"
| class="MainPageBG" style="width:100%; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:5px; background:#FFFFFF; vertical-align:top; color:#000;" |
| class="MainPageBG" style="width:100%; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px; background:#FFFFFF; vertical-align:top; color:#000;" |
{| id="mp-bottom" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA; color:#000;"
{| id="mp-bottom" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA; color:#000;"
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfp-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:0px solid;border-radius:5px; text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em">Ergänzende Onlinelexika<span style="font-size:85%; font-weight:normal;">
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfp-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:0px solid;border-radius:1px; text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em">Ergänzende Onlinelexika<span style="font-size:85%; font-weight:normal;">
|-
|-
| style="color:#000; padding:0px;" align="center"  | <div id="mp-tfp"> [http://conjuringarts.org/askalexander/ Ask Alexander] [http://geniimagazine.com/magicpedia/Main_Page MagicPedia] [http://www.magicnook.com/forum/bioAB.htm Kurzbiografien] [http://www.conjuringarchive.com// Conjuring Archive] [https://de.wikipedia.org/wiki/ Wikipedia (D)] [https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page Wikipedia (Engl.)] [http://www.conjuringcredits.com/doku.php?id=start Urheber Kunststücke] [http://www.magictricks.com/biographies.html Biographien auf magicTricks.com]
| style="color:#000; padding:0px;" align="center"  | <div id="mp-tfp"> [http://conjuringarts.org/askalexander/ Ask Alexander] [http://geniimagazine.com/magicpedia/Main_Page MagicPedia] [http://www.magicnook.com/forum/bioAB.htm Kurzbiografien] [http://www.conjuringarchive.com// Conjuring Archive] [https://de.wikipedia.org/wiki/ Wikipedia (D)] [https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page Wikipedia (Engl.)] [http://www.conjuringcredits.com/doku.php?id=start Urheber Kunststücke] [http://www.magictricks.com/biographies.html Biographien auf magicTricks.com] [https://magiapedia.com/index.php?title=MagiaPedia_Wiki Spanishes Zauberwiki MagiaPedia]
|}
|}
|}
|}
Zeile 75: Zeile 84:


[[en:Main Page]]
[[en:Main Page]]
[[es:start]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2023, 14:04 Uhr

» Mach unwichtige Dinge nicht bedeutungsvoll. – Dai Vernon «

Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie

Zauber-Pedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie zum Thema Zauberkunst. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem jeder mitmachen kann. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der Zauber-Pedia findet man zahlreiche Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt.

Seit März 2014 sind insgesamt 23.560 Eintragungen mit 13.272 eigenständigen Beiträgen entstanden. Man findet Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Kunststücken, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Weitere Informationen hier.

Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag Magische Welt und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS (Magischer Ring der Schweiz).

Zauberhaftes der Woche

Shoot Ogawa

Artikel der Woche

Siegfried und Roy im Hansa-Theater Hamburg, 2009

Siegfried and Roy (*13. Juni 193913. Januar 2021 Siegfried, * 3. Oktober 1944; † 8. Mai 2020 Roy in Las Vegas) war ein aus Deutschland stammendes Zauber-Duo, das in den USA berühmt wurde.

Die beiden deutschstämmigen Künstler haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Zauberkunst in Amerika populärer geworden ist. Sie waren die ersten Künstler, denen man in Las Vegas eine komplette Zauber-Show anbot. Siegfried und Roy waren bis 2003 Künstler der aufwändigsten Showproduktionen mit vielen Groß-Illusionen und die bis dahin beständigsten Künstler mit einem Engage­ment ohne Unterbrechung im amerikanischen Spieler-Paradies. Durch eine Tigerattacke an Roys 59. Geburtstag, dem 3. Oktober 2003, gegen Roy, wurde dieser so schwer verletzt, dass die Show sofort eingestellt werden musste.

Durch ihre Shows wurden viele Zauberkünstler inspiriert, sich ebenfalls mit der Zauberkunst zu beschäftigen. So auch die US-amerikanerin Jeanette Andrews.

Siegfried wurde als Siegfried Fischbacher am 13. Juni 1939 in Rosenheim geboren. Er wuchs im Stadtteil Kastenau auf, wo seine Familie bis heute ansässig ist. (2017) Fischbacher begann im Alter von acht Jahren sich mit der Zauberkunst zu beschäftigen. Er konnte so die Aufmerksamkeit seines Vaters erreichen, der, aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, zum Alkoholiker geworden war. Nach seiner Schulzeit erlernte Fischbacher den Beruf des Webers, bevor er 1956 an den Gardasee zog. Dort arbeitete er als Kelner und trat als Zauberkünstler auf. 1959 heuerte er als Steward auf der TS Bremen an und unterhielt dort auch bald als Unterhaltungskünstler die Passagiere.

Uwe Horn wurde am 3. Oktober 1944 geboren. Er besuchte die Volksschule im Nordenhamer Stadtteil Blexen. Auch Horns Vater war Alkoholiker. Nachdem er im Alter von 13 Jahren die Schule abgebrochen hatte, fing er als Page auf der TS Bremen an. Roy Horn starb am 8. Mai 2020 in Las Vegas.

Fischbacher und Horn lernten sich 1960 auf der TS Bremen kennen und traten dort gemeinsam auf. Markenzeichen ihrer Show wurde der Gepard Chico, der aus dem Zoo Bremen stammte. Horn, der mit einem Gründer des Zoos verwandt war, gelang es, das Tier an Bord zu bringen und ihn, obwohl der Kapitän zunächst Bedenken hatte, in die Zaubershow aufzunehmen.  – Zum Artikel ...

Neueste Artikel

Weitere neue Artikel

Weitere Themenbereiche

Neue Bilder

Heute am 24. Juni

Der 24. Juni ist der 175. Tag des gregorianischen Kalenders (der 176. in Schaltjahren), somit bleiben 190 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

Geboren

Gestorben


  • Weitere Artikel mit dem Datum: 24. Juni

Aktuell und demnächst

  • WittKopf.jpg Wittus Witt Der Zauber-Salon Hamburg ist geöffnet. Nächste Vorstellung: Freitag, 5. Juli 2024, um 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr – Hansaplatz 8! Nur mit Voranmeldung.
Kongresse, Treffen, Veranstaltungen
2024
  • Frauen-Zauber-Pic.jpg Ausstellung im Bellachini: Zauberkunst in Frauenhänden: 5. Mai bis 31. Oktober 2024; Eröffnung am 5. Mai mit Alana, Belinda, Michelle, Stephanie Siedhoff und der Cellistin Krischa Weber.
  • Bellachini-Logo.jpgGeöffnet Zaubermuseum Bellachini: Do – So 11:00 bis 18:00 Uhr
  • ARomanoff.jpg Zaubervorstellungen mit Dr. Alex Romanoff: Jeden Donnerstag um 21:00 Uhr im ZauberSalon Hamburg
2025
  • EMHC-Logo.jpg 10. Europäische Zauberhistoriker Konferenz, 2025, Riga, Lettland

Mein liebstes Stück


Plakat-ZauberMuseum.jpg
Plakat zum Bellachini-Museum: 18. Dezember 2022
Das Plakat ist käufich zu erwerben

Ergänzende Onlinelexika

Sprache