Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …dino]]: ''Trickbeschreibung als Literatur'' in: [[Magische Welt]], Heft 6, 2014, Seite 242 [[Kategorie:Gestorben 1972]]
    3 KB (334 Wörter) - 23:08, 15. Mai 2024
  • …Jahren eine der ersten Zauberschulen des MZvD.<ref>Magie, Heft 2, Februar 2014, Seite 159</ref> [[Kategorie:Gestorben 2010]]
    2 KB (222 Wörter) - 13:40, 20. Nov. 2023
  • Seine Sammlung umfasste (Stand Dezember 2014) rund 700 Plakate. Die ältesten sind ca. 125 Jahre alt. Das Schwergewicht [[Kategorie:Gestorben 2018]]
    2 KB (198 Wörter) - 13:14, 19. Jul. 2023
  • * [[M-U-M]], 104. Jahrgang, Heft 2, Juli 2014, Seite 8 [[Kategorie:Gestorben 2022]]
    931 Bytes (101 Wörter) - 11:26, 22. Okt. 2023
  • * ''Charles Dickens Magician'' in The [[Linking Ring]], Heft 12, Dezember 2014, 94. Jahrgang, Seite 22 ff. [[Kategorie:Gestorben 1870]]
    1 KB (145 Wörter) - 18:27, 13. Okt. 2017
  • …auberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Magische Welt]] veröffentlichte sie ab 2014 eine Serie zum Thema ''Frauen in der Zauberkunst.'' Eine Arbeit, die urspr� [[Kategorie:Gestorben 2021]]
    1 KB (174 Wörter) - 16:09, 26. Mai 2024
  • * Christ und [[Kobe]] van Herwegen: ''Chapeau'', 2014, Seite 145 ff. [[Kategorie:Gestorben 1975]]
    1 KB (121 Wörter) - 10:30, 16. Feb. 2019
  • [[Datei:JamesRandi.jpg|miniatur|150px|James Randi, 2014]] [[Kategorie:Gestorben 2020]]
    2 KB (223 Wörter) - 19:57, 1. Jun. 2023
  • * [[Magic (Magazine)|Magic]], 23. Jahrgang, Heft Nr. 8, April 2014, Seite 14 [[Kategorie:Gestorben 1953]]
    1 KB (165 Wörter) - 11:31, 26. Mai 2023
  • * Gespräch mit [[Donald Bevan]] auf der DVD: The magic Fly on the Wall, 2014 [[Kategorie:Gestorben 2022]]
    2 KB (279 Wörter) - 18:15, 22. Mai 2023
  • …chsprachigen Zauberklub, der bald als ''[[Lucky Ring]]'' bekannt wurde und 2014 sein 40-jähriges Bestehen feierte. [[Kategorie:Gestorben 2019]]
    1 KB (139 Wörter) - 20:41, 28. Jan. 2020
  • …chüler von Corvello war. <ref>Gespräch mit Elinore van Dommelen am 30. Mai 2014 in der Galerie-W mit Wittus Witt</ref><br /> [[Kategorie:Gestorben 1999]]
    2 KB (248 Wörter) - 12:13, 21. Feb. 2021
  • * [[Robert Loomis|Bob Loomis]]: Houdini's final incredible secret, 2014, Seite (unpaginiert) 147 [[Kategorie:Gestorben 1939]]
    1 KB (120 Wörter) - 11:58, 23. Jul. 2023
  • Der Name „Zauber-Bartl“ war bis 2014 im Besitz von Patrick Ebeling. [[Kategorie:Gestorben 1998]]
    7 KB (1.046 Wörter) - 12:16, 18. Okt. 2022
  • * [[Robert Loomis]]: ''Houdini’s final incredible secret', 2014, Seite 72 [[Kategorie:Gestorben 1974]]
    2 KB (231 Wörter) - 09:52, 31. Aug. 2020
  • Seit etwa 2014 zeigte er eine [[Schwarzes Theater]]-Show und betrieb eine Schule für ange [[Kategorie:gestorben 2020]]
    1 KB (194 Wörter) - 08:35, 6. Aug. 2022
  • [[Rolf Merkl]] (* [[13. Juli]] [[1924]]; † nach 2014) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor. [[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
    2 KB (230 Wörter) - 16:27, 7. Jan. 2024
  • …berle, Wien 1920 (NA zusammen mit ''Das Gomboloy'': Zauber Kellerhof e. K. 2014 ISBN 978-3000475030). [[Kategorie:Gestorben 1933]]
    13 KB (1.817 Wörter) - 21:41, 10. Mai 2021
  • Im Jahr 2014 feierte Gilles Arthur sein 40-jähriges Berufsjubiläum auf der Bühne des [[Kategorie:Gestorben 1969]]
    3 KB (363 Wörter) - 14:04, 17. Jan. 2021
  • Diese Darbietung wurde später, ab 2014, von seiner Tochter ''Carla'' und seinem Schwiegersohn ''Jean-Claude'' geze [[Kategorie:Gestorben 2004]]
    2 KB (278 Wörter) - 12:45, 21. Jun. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)